Alter Rathausplatz
86 Pkw- und zwei Busparkplätze

- Bgm. Helmut Linhart feierte mit den Schülern der Volksschule vorgezogene Ostern und den Baustart.
- Foto: Stadtgemeinde Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Baustelle Alter Rathausplatz. Für den Umbau der Volksschule Köflach lässt das Land eine Studie anfertigen.
KÖFLACH. Kurz vor dem Start der Bauarbeiten war Bgm. Helmut Linhart noch bei einer kleinen vorgezogenen Osterfeier der Volksschule Köflach dabei, jetzt fahren bereits die Bagger auf dem Alten Rathausplatz. Da das Pflegeheim "Nostalgie" ja verkauft wurde, entstehen nun 34 neue Betten, allerdings teilweise auf Kosten der alten Parkplätze. Durch die Umgestaltung des Alten Rathausplatzes wird es ingesamt danach 86 Pkw- und zwei Busparkplätze geben. Gleichzeitig wird auch der Vorplatz beim bfi Köflach erneuert bzw. verschönert.
Neuer Turnsaal
Für den Umbau der Volkschule - das Gebäude ist fast 100 Jahre alt - ist das Land Steiermark derzeit in der Erhebungsphase und lässt eine Studie anfertigen. Ziel ist es, mit den Detailplänen noch heuer fertig zu sein. "Die Volksschule wird einen neuen Turnsaal bekommen, außerdem soll der Schülerhoft Kökibest übersiedeln und in diesem Gebäude Platz finden. Wir werden auch das Dachgeschoß ausbauen", gibt Linhart eine Vorschau. "Wir erhalten damit endlich eine modernen pädagogischen Ansprüchen entsprechende Schule. Die Schulklassen werden zu sogenannten "Clustern" zusammengefasst mit dazwischen liegenden offenen "Marktplätzen", wo Schülerinnen und Schüler zusammenkommen können. Die Räumlichkeiten für das Lehrpersonal werden konzentriert und auch der hintere Eingang wird verlegt. Die Umkleideräume werden unterhalb des neuen Turnsaals installiert und auch der Vor- und Spielplatz der Schule soll neugestaltet werden. Hier plant Bgm. Linhart auch ein neues Turngerät mitten in der bestehenden Spielwiese und eine geräumigere Gestaltung des Platzes vor der Schule. Der Plan sieht auch vor, den Innenhof der Schule zu überdachen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.