Bei der Honigprämierung
Franz und Erika Puffing steirische Gesamtsieger

Erika und Franz Puffing aus Köflach waren mit sieben Goldmedaillen steirische Gesamtsieger. | Foto: Harrer
3Bilder
  • Erika und Franz Puffing aus Köflach waren mit sieben Goldmedaillen steirische Gesamtsieger.
  • Foto: Harrer
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Voitsberger Bezirksimkermeisterin Theresia Harrer platzte fast voller Stolz. Nicht nur, dass die weststeirischen Imkerinnen und Imker 38 Goldmedaillen bei der Steirischen Honigprämierung in Frohnleiten abgeräumt haben, sondern auch, dass die Köflacher Franz und Erika Puffing mit sieben Goldmedaillen steirische Gesamtsieger wurden. 

VOITSBERG. And the winners are... Franz und Erika Puffing aus Köflach. Die beiden räumten bei der Steirischen Honigprämierung in Frohnleiten ganz groß ab. Mit sieben Goldmedaillen in sieben verschiedenen Honigkategorien waren sie die besten der ganzen Steiermark. Bezirksimkermeisterin Theresia Harrer, die auch selbst einmal Gold holte, freute sich über unglaublich 38 Goldmedaillen im Bezirk Voitsberg.

1.021 Honige wurden steiermark prämiert

Die steirische Honigprämierung würdigt Jahr für Jahr die herausragenden Leistungen der regionalen Imkereibetriebe und zeigte heuer besonders eindrucksvoll, auf welch hohem Niveau die steirische Honigproduktion steht. 

Im steirischen Imkerzentrum fand die Honigverkostung statt. Verkostet wurden 1.021 Honige aus der ganzen Steiermark, die heuer geerntet wurden. Ausgewählt wurden sie aus 2.696 Einsendungen und die Kriterien waren wie immer sehr streng. Sie wurden im Labor der steirischen Imkerschule auf ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften untersucht, die für die verschiedenen Honigsorten unterschiedlich ausfallen können. 

Die Bienen werden im Bezirk Voitsberg gut betreut. | Foto: Schwaighofer
  • Die Bienen werden im Bezirk Voitsberg gut betreut.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Harald Almer

Prämiert wurden in den Kategorien Akazienhonig, Blütenhonig, Cremehonig, Honigtauhonig, Honig mit Linde, Kastanienhonig, Wald-Blütenhonig, Waldhonig, Waldhonig blumig und Waldhonig mit Tanne. Von dieser ausgezeichneten Vielfalt der steirischen Honige konnte sich eine erlesene Verkosterjury von 53 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche die Endauswahl der Prämierung vornahm, überzeugen. Steiermarkweit wurden 693 Honige mit Gold und 327 mit Silber bewertet, 279 Honige bekamen Bronze. Die feierliche Übergabe erfolgte am Wochenende im Volkshaus Frohnleiten. 

Die Imkerinnen und Imker freuen sich über die Aktivitäten der Bienen. | Foto: Schwaighofer
  • Die Imkerinnen und Imker freuen sich über die Aktivitäten der Bienen.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Harald Almer

Ausgezeichnete Imkerinnen und Imker in Gold:

  • Blütenhonig: August Planner, Franz und Erika Puffing, Viktor Weißensteiner
  • Cremehonig: Franz Gößler, Johann Gruber, Franz und Erika Puffing
  • Honig mit Linde: Franz Gößler, Ernest Kolb, Franz und Erika Puffing
  • Kastanienhonig: René Fassolter, Franz Gößler, Nicole-Stefanie Perschler, August Planner, Franz und Erika Puffing, Siegmund Rosenzopf
  • Wald-Blüten-Honig: Franz und Erika Puffing
  • Waldhonig: Franz Gößler, Karl Grinschgl, Johann Gruber, Johann Hohl, Felix Konrad, Harald Kopp, Franz und Erika Puffing, Christoph Reisinger, Johann Rieger, Siegmund Rosenzopg, Johann Rößl, Karl Scherz, Viktor Weißensteiner
  • Waldhonig blumig: Franz Gößler, Theresia Harrer, Christoph Reisinger, Anton Reiter, Siegmund Rosenzopf, Franz Wede
  • Waldhonig mit Tanne: Franz und Erika Puffing, Albert Wagner, Franz Wede

In Silber:

  • Waldhonig blumig: Johann Birnhuber, Viktor Weißensteiner
  • Waldhonig: Erich Berner, Johann Birnhuber, August Planner, Silvia Trifterer
  • Kastanienhonig: Karl Grinschglm Franz Wede
  • Honigtauhonig: Marlene Fröhlich-Hiden, Christoph Reisinger
  • Honig mit Linde: Erich Berner, Christian Herzog
  • Cremehonig: Anton Reiterer, Franz Wede

Das könnte dich auch interessieren:

Der letzte Tanz im Märchenschloss
Goldenes Ehrenzeichen für Adolf Schriebl
Eine Innovation aus Köflach hebt ab
Erika und Franz Puffing aus Köflach waren mit sieben Goldmedaillen steirische Gesamtsieger. | Foto: Harrer
Die Bienen werden im Bezirk Voitsberg gut betreut. | Foto: Schwaighofer
Die Imkerinnen und Imker freuen sich über die Aktivitäten der Bienen. | Foto: Schwaighofer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.