Lenkerin leicht verletzt
Pkw kollidierte auf der B70 mit Linienbus

Das Auto war schwer beschädigt, die Trümmerteile lagen quer über die B70. | Foto: FF Köppling
3Bilder
  • Das Auto war schwer beschädigt, die Trümmerteile lagen quer über die B70.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

Im montäglichen Frühverkehr krachte es auf der B70. Ein Pkw war mit einem Linienbus kollidiert, die Lenkerin des Autos wurde dabei leicht verletzt, die Insassen des Busses blieben unverletzt. Die FF Söding und die FF Köppling mussten die Fahrbahn von um liegenden Trümmerteilen befreien, der Verkehr wurde 45 Minuten lang an der Unfallstelle vorbeigeleitet, es kam zu Verkehrsbehinderungen.

SÖDING-ST. JOHANN. Um 6.18 Uhr am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Söding und Köppling mit dem Alarmstichwort "T03V-Verkehrsunfall" zu einem Unfall auf Höhe Lipizzaner nahe der Ortschaft St. Johann ob Hohenburg alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache waren ein Linienbus und ein Pkw kollidiert, wobei die Fahrerin des Pkw leicht verletzt wurde. 

Die Insassen des Linienbusses blieben zum Glück unverletzt. | Foto: FF Köppling
  • Die Insassen des Linienbusses blieben zum Glück unverletzt.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

Da die Trümmerteile des Autos quer über die B70 verstreut waren, mussten die beiden Feuerwehren zuerst die Unfallstelle absichern. Zusammen mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach kümmerten sie sich auch um die verletzte Person, die vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht wurde. Als weitere Aufgaben standen die Regelung des Verkehrs, die Reinigung der Fahrbahn zusammen mit der Straßenverwaltung, das Abklemmen der Fahrzeugbatterien, das Binden von ausgetretenen Betriebsmittel und die Bergung des Pkw.

Die Lenkerin des Pkw, der mit dem Linienbus kollidierte, wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: FF Köppling
  • Die Lenkerin des Pkw, der mit dem Linienbus kollidierte, wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

Umfangreiche Staus auf der B70

Die Insassen des Linienbusses kamen mit dem Schrecken davon und blieben unverletzt. Während der Aufräum- und Bergearbeiten wurde der Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeleitet, es kam zu Staus und Verkehrsbehinderungen im Morgenverkehr. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz für die beiden Feuerwehren beendet. 

Das könnte dich auch interessieren:

LKH-Standort bekommt eine Trauma-Ambulanz
Fahrzeug kam von der Straße ab
Starke weststeirische "Delegation" beim Casting
Das Auto war schwer beschädigt, die Trümmerteile lagen quer über die B70. | Foto: FF Köppling
Die Lenkerin des Pkw, der mit dem Linienbus kollidierte, wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: FF Köppling
Die Insassen des Linienbusses blieben zum Glück unverletzt. | Foto: FF Köppling
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.