Für die Opernredoute
Starke weststeirische "Delegation" beim Casting

Pierre und Andrea Gider mit der starken weststeirischen Abordnung beim Casting für die Opernredoute | Foto: Tanzschule Gider
5Bilder
  • Pierre und Andrea Gider mit der starken weststeirischen Abordnung beim Casting für die Opernredoute
  • Foto: Tanzschule Gider
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Sonntag, dem 16. November, findet in der Grazer Oper das Casting für die Polonaise anlässlich der Graz Opernredoute am 31. Jänner 2026 statt. Die Tanzschule Gider ist gemeinsam mit der Tanzschule Eichler erstmals als Team für die Eröffnung verantwortlich. Zum Casting werden auch einige Paare aus der Lipizzanerheimat zum Vortanzen geschickt.

VOITSBERG. Die Aufregung steigt. Am kommenden Sonntag steht in der Grazer Oper das Casting für die Polonaise anlässlich der Graz Opernredoute am 31. Jänner 2026 am Programm. Die Rosentaler Tanzschule Gider mit Andrea und Pierre Gider ist gemeinsam mit der Grazer Tanzschule Eichler erstmals als Team für die große Eröffnung verantwortlich.

Das Choreografen-Team für 2026: Claudia Eichler, Pierre Gider und Lisa Weswaldi | Foto: Tanzschule Gider
  • Das Choreografen-Team für 2026: Claudia Eichler, Pierre Gider und Lisa Weswaldi
  • Foto: Tanzschule Gider
  • hochgeladen von Harald Almer

"Daher ist es uns wichtig, dass auch die Lipizzanerheimat mit einer größeren Abordnung vertreten ist. Und so schicken wir eine repräsentative Delegation mit mehreren Paaren aus unserer Region zum Vortanzen", erklärt Pierre Gider. 

Casting-Vorbereitung war kostenlos

Die Vorbereitungen für dieses Casting laufen in der Rosentaler Tanzschule bereits seit einiger Zeit und ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. "Wir hoffen natürlich, dass alle Paare, die am Sonntag antreten werden, auch für die Polonaise bei der Opernredoute zugelassen werden und freuen uns dann schon auf die bevorstehenden Proben, auch wenn diese Zeit für alle Teilnehmenden sehr intensiv wird. Aber auf der Opernredoute auftreten zu können, ist ein besonderes Highlight."

Ein Foto vom Casting aus Sicht der Jury aus dem Vorjahr | Foto: Tanzschule Gider
  • Ein Foto vom Casting aus Sicht der Jury aus dem Vorjahr
  • Foto: Tanzschule Gider
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Thema der Grazer Opernredoute lautet Ende Jänner "La Dolce Vita" und steht ganz im Zeichen des italienischen Flairs. "Falls sich noch jemand spontan für das Casting melden möchte, kann er sich direkt bei der Tanzschule Gider melden, eine Teilnahme am Casting würde sich auch kurzfristig noch ausgehen", machen Andrea und Pierre Gider allen Tänzerinnen und Tänzern Mut. 

Andrea und Pierre Gider sind im Jänner für die Opernredoute-Polonaise mitverantwortlich. | Foto: Tanzschule Gider
  • Andrea und Pierre Gider sind im Jänner für die Opernredoute-Polonaise mitverantwortlich.
  • Foto: Tanzschule Gider
  • hochgeladen von Harald Almer

Comeback bei der Opernredoute

Für Gider selbst ist es nicht das erste Mal, dass er bei der Eröffnungschoreografie der Opernredoute mitwirkt. "Ich hatte schon vor etwa 25 Jahren das erste Mal die Gelegenheit, im Choreografen-Team, damals gemeinsam mit Helga Kern-Theissl, dabei zu sein. Und ich freue mich sehr, nach so langer Zeit wieder ein Mitglied für die Choreografie-Verantwortung zu sein." Im Vorjahr saßen Claudia Eichler und Pierre Gider in der Jury beim Casting für die Opernredoute 2025. Zuletzt waren Andrea und Pierre Gider als Choreografen beim HAK-Ball in den Voitsberger Stadtsälen im Einsatz. 

Das könnte dich auch interessieren:

Alpenländischer Volksmusikabend in Bärnbach
Erste Single von Zalar&List
18 Köflacher beim Steirerfest in der Partnerstadt Giengen
Pierre und Andrea Gider mit der starken weststeirischen Abordnung beim Casting für die Opernredoute | Foto: Tanzschule Gider
Andrea und Pierre Gider sind im Jänner für die Opernredoute-Polonaise mitverantwortlich. | Foto: Tanzschule Gider
Die Polonaise der Opernredoute ist ein Höhepunkt für einige Tänzerinnen und Tänzer. | Foto: Tanzschule Gider
Das Choreografen-Team für 2026: Claudia Eichler, Pierre Gider und Lisa Weswaldi | Foto: Tanzschule Gider
Ein Foto vom Casting aus Sicht der Jury aus dem Vorjahr | Foto: Tanzschule Gider
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.