Familienfreundliche Wohnstadt
Zuzug nach Bärnbach bleibt attraktiv

- Die Stadt Bärnbach wächst als Wohn- und Wohlfühlgemeinde stetig an.
- Foto: Philipp Nussbacher
- hochgeladen von Harald Almer
Die Stadt Bärnbach freut sich über den stetigen Zuzug.
BÄRNBACH. Bärnbach hat sich als sichere und umweltfreundliche Wohnstadt mit hoher Lebensqualität und einem attraktivem Kultur- und Freizeitangebot klar positioniert. Bgm. Jochen Bocksruker ist überzeugt: "Wir haben im letzten Jahr gezeigt, dass wir zusammenhalten und füreinander da sind, wenn es darauf ankommt. Als Stadtgemeinde sind wir Dienstleister mit der Aufgabe unsern Bürgerinnen und Bürgern hochwertigen und günstigen Wohnraum anzubieten und für Kinderbetreuung zu sorgen. Wir in der Gemeinde sind für die Menschen erste Ansprechpartner vor Ort.“
Ausbau der Kinderkrippe
Dass die Philosophie der Bärnbacher Stadtverantwortlichen sich herumspricht und immer mehr geschätzt wird, zeigen die Zahlen. Waren 2019 noch 5.663 Einwohner in Bärnbach gemeldet, so sind es seit 31. Dezember 2020 bereits 5.730.
Dem Bürgermeister ist die Kinderbetreuung ein besonderes Anliegen. Jochen Bocksruker: "Aktuell verdoppeln wir die Fläche der Kinderkrippe. Baubeginn zu diesem Projekt ist im März. Wir rechnen mit einer Bauzeit von sechs Monaten.“ Die Fläche des Gruppenraumes in der Kinderkrippe verdoppelt sich danach von derzeit 30 auf zukünftig 75 m2. Die Anzahl der betreuten Kinder im gesetzlich möglichen Alter zwischen acht Wochen und drei Jahren erhöht sich mit einer zweiten Gruppe von derzeit zwölf auf 28. Aktuell sind zwei Pädagoginnen und zwei Helferinnen angestellt. Mit der zweiten Gruppe werden es drei Pädagoginnen und vier bis fünf Helferinnen sein.
Neue Wohnungen
In der Glockenstraße wurden kürzlich 33 Wohneinheiten fertiggestellt. Zwei Drittel der Wohnungen wurden bereits vergeben. Jede Wohnung verfügt entweder über einen Gartenanteil, Balkon oder eine Loggia. Ein Lift ermöglicht den barrierefreien Zugang zu allen Wohnungen und zum Parkdeck. Die Gestaltung des Außenbereiches überzeugt mit viel Grün und einem großzügig angelegten Spielplatz. Auch am Hauptplatz befindet sich attraktiver Wohnraum in der Zielgeraden. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet oberhalb der neuen Sparkassen-Filiale zehn neue Wohnungen. Die Fertigstellung ist im Juni geplant. Drei von zehn Wohnungen sind noch frei.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.