Auszeichnung für Infrastruktur
In Währing geht es sich nun besser

Währing wurde als "klima-aktiv-Partner" für den Ausbau der Infrastruktur ausgezeichnet.  | Foto: Krisztian Juhasz
3Bilder
  • Währing wurde als "klima-aktiv-Partner" für den Ausbau der Infrastruktur ausgezeichnet.
  • Foto: Krisztian Juhasz
  • hochgeladen von Laura Rieger

Im 18. Bezirk wurde in der Vergangenheit zugunsten der Fußgängerinnen und Fußgänger mancherorts gebaut. Möglich war das anhand einer Förderung. Nun wurde der Bezirk dafür ausgezeichnet. 

WIEN/WÄHRING. Währing trägt einen wichtigen Beitrag beim Erreichen der Klimaziele bei. Das gelingt unter anderem mit dem Ausbau der Infrastruktur für Fußgehende. Möglich war das im Rahmen einer Förderung des Klimaministeriums. Für dieses Engagement wurde der Bezirk nun als "klima aktiv-Partner" ausgezeichnet.

Der Bezirk hat die Förderung für einige Verbesserungen genutzt. Was hat sich konkret getan? Gearbeitet wurde an der Fußgängerzone am Kutschkermarkt, der Ampel-Positionierung bei der Gersthofer Straße/ Bastiengasse, an den breiteren Gehsteige in der Kreuzgasse zwischen Martinstraße und Eduardgasse oder an der fußgängerfreundlichen Gestaltung der Kreuzung Gentzgasse/ Weimarer Straße. 

Positiver Nebeneffekt

Ziel der Förderung ist es, Alltagswege sicherer und komfortabler zu gestalten. Davon profitieren Kinder und ältere Personen, die häufig zu Fuß unterwegs sind, am meisten. 

Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Robert Zöchling (Grüne) nahm die Auszeichnung von Bundesministerin Leonore Gewessler (Grüne) entgegen.  | Foto: Krisztian Juhasz
  • Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Robert Zöchling (Grüne) nahm die Auszeichnung von Bundesministerin Leonore Gewessler (Grüne) entgegen.
  • Foto: Krisztian Juhasz
  • hochgeladen von Laura Rieger

Hinzukommt, dass die Umgestaltungen einen positiven Nebeneffekt haben. Denn im Zuge dessen wurden etwa Trinkbrunnen oder Sitzbänke installiert, wodurch der öffentliche Raum belebt werden soll. Auch die Lebensqualität steigere so. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Schnanigarten und Happy Hour – im Kutsch ist einiges Neu
Währinger Lex Wolff hofft auf eine Chance aus dem Publikum
Währing wurde als "klima-aktiv-Partner" für den Ausbau der Infrastruktur ausgezeichnet.  | Foto: Krisztian Juhasz
Foto: Krisztian Juhasz
Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Robert Zöchling (Grüne) nahm die Auszeichnung von Bundesministerin Leonore Gewessler (Grüne) entgegen.  | Foto: Krisztian Juhasz
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.