August Helmreich
Währinger absolviert Gedenkdienst in Israel

- Gedenkdienst statt herkömmlichem Zivildienst: August Helmreich ist für zehn Monate in Tel Aviv im Einsatz.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Seit 1992 der erste Auslandsdiener über den Verein Österreichischer Auslandsdienst entsandt wurde, reisen jedes Jahr mehr als 60 junge Österreicher in Länder auf der ganzen Welt.
WÄHRING. Dort leisten sie einen zehnmonatigen Gedenk-, Sozial- oder Friedensdienst ab. Einer davon ist der Währinger Maturant August Helmreich, den es nach Tel Aviv in die "Wiener Library" (benannt nach dem Publizist Alfred Wiener) verschlagen hat.
Dort arbeitet der 19-Jährige am Projekt "Nazi Justice" und katalogisiert Gerichtsurteile aus der Zeit des Nationalsozialismus aus dem Protektorat Böhmen und Mähren. In der mehrwöchigen Zwangspause aufgrund der Coronakrise blieb Helmreich in Israel, wo er dieser Tage seine Arbeit wieder aufnimmt. Bereits vor zwei Jahren hat er sich beim Verein Österreichischer Auslandsdienst beworben. "Mich hat einerseits die Gedenkdienstarbeit interessiert, andererseits wollte ich Erfahrung im Ausland sammeln. Ich habe mich für Israel entschieden, weil mich das Land sehr interessiert hat und speziell Tel Aviv hat einen sehr guten Ruf", so der Gedenkdiener aus Währing.
Mehr Infos: www.auslandsdienst.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.