Schlüsselübergabe
Familien beziehen neue Reihenhäuser in Thaya

Markus Hofmann, Josef Trinko, Martina Diesner-Wais, Eduard Köck, Franz Strohmer, Christian Krottendorfer und Bernhart Diesner (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
8Bilder
  • Markus Hofmann, Josef Trinko, Martina Diesner-Wais, Eduard Köck, Franz Strohmer, Christian Krottendorfer und Bernhart Diesner (v.l.)
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Am Mittwoch, 12. Juli fand die Schlüsselübergabe an mehrere Familien in der neuen Reihenhausanlage in Thaya statt. Gemeindevertreter, Bauherren und die Musikkapelle begrüßte offiziell die neuen Gemeindebürger.

THAYA. Am Pfarrhofweg entstanden insgesamt acht neue Reihenhäuser mit rund 109 Quadratmeter Wohnutzfläche. Die Einheiten werden in Miete mit Kaufoption vergeben. Die Gebäude wurden in Holzrahmenbauweise errichtet und sind an das Fernwärmenetz angeschlossen. 

Ausgeführt wurde das Projekt im Umfang von 2,3 Millionen Euro von der  Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft WAV, die Planung erfolgte durch die Litschauer ZT GmbH. Die Mieter kommen außerdem noch in den Genuss der "alten" NÖ Wohnbauförderung.

Blick auf die neu entstandenen Reihenhäuser | Foto: Daniel Schmidt
  • Blick auf die neu entstandenen Reihenhäuser
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

WAV-Vortandsmitglied Christian Krottendorfer begrüßte die Gäste und neuen Hausbewohner. "Man kann froh sein, dass die Gemeinde Thaya gute Baugründe in bester Lage bereitstellt. Die neue Reihenhausanlage wurde in höchster Qualität ausgeführt und fügt sich außerdem ins Gesamtbild ein," so Krottendorfer. Die Nachfrage sei derzeit so hoch, dass man auch mehr als acht Gebäude hätte vermieten können.

Bürgermeister Eduard Köck erklärte, dass zur Gemeinde Thaya drei Ortschaften zählen, die weniger Häsuer zählen, als die neue Reihenhausanlage am Pfarrhofweg:

"Mit den nun insgesamt 18 Häusern wächst Thaya fast um eine neue Ortschaft." Bürgermeister Eduard Köck

Er hob außerdem hervor, dass fast alle wichtigen Einrichtungen wie Supermarkt, Schule, Bäcker etc in nur 200 Metern Entfernung leicht zu erreichen sind. "Thaya ist ein guter Platz zum Leben und wir freuen uns die neuen Bewohner bei uns begrüßen zu dürfen," so Köck.

Bürgermeister Eduard Köck (l.) und Ortsvorsteher Markus Hofmann | Foto: Daniel Schmidt
  • Bürgermeister Eduard Köck (l.) und Ortsvorsteher Markus Hofmann
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Ortsvorsteher Markus Hofmann hatte traditionell Brot und Salz als Geschenk dabei: "Wir hoffen ihr werdet hier viele Freunde finden," so Hofmann. Bauleiter Bernhart Diesner gab anschließend einen detaillierten Überblick über das Projekt und die Ausführung. Er betonte die geringen Betriebskosten der Niedrigenergiehäuser.

Nationalrätin Martina Diesner-Wais gratulierte den Familien zu ihrer Entscheidung in Thaya ein Haus zu nehmen und erwähnte neben den Vorteilen der Gemeinde mit ihren Einrichtungen auch das leistbare Wohnen in einer intakten Gemeinschaft mit Nähe zur Bezirkshauptstadt Waidhofen. 

Gesegnetes Brot, Salz und ein Kreuz für jede Familie | Foto: Daniel Schmidt
  • Gesegnetes Brot, Salz und ein Kreuz für jede Familie
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Anschließend segnete Diakon Josef Trinko die Häuser sowie das Brot, Salz und die Kreuze für jedes Haus. Nach der Landeshymne wurden den neuen Bewohner die symbolischen Schlüssel übergeben und ein Erinnerungsfoto geschossen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.