Junge Funker bei der Stadtfeuerwehr
Absolvierung Fertigkeitsabzeichen Melder bei der FF Groß-Siegharts-Stadt

- hochgeladen von Bernd Wesely
Anfang Juli wurde bei der Feuerwehrjugend der FF Groß-Siegharts-Stadt das Fertigkeitsabzeichen Melder abgenommen.Bei verschiedensten Stationen mussten die jungen Florianis theoretische Fragen beantworten, praktisch mit dem Funkgerät arbeiten und Funkgespräche führen.
Beim Meldersspiel für die 10 bis 12 Jährigen waren Fragen zu beantworten , Geräte Puzzle aufzulösen, Funkgeräte Praxis, Funkgespräche durchzuführen.
Das Fertigkeitsabzeichen Melder der 12 bis 15 Jährigen besteht aus einem Testblatt, Funkgerät erklären und Funkgespräche durchführen.
Die schriftliche Fragenbeantwortung wurde einzeln durchgeführt. Die Gerätekunde und Funkgespräche ist ein Einzelbewerb und wurde von HBI Christian Reegen, OBI Christoph Litschauer und V Florian Hrauda abgenommen.
Durch die gute Vorbereitung von Jugendbetreuerin Sonja Litschauer konnte allen Jugendlichen das Fertigkeitsabzeichen im Beisein von Bgm Ulrich Achleitner und Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger überreicht werden.
Bilder: ÖA FF Groß-Siegharts-Stadt
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.