Schloss Naudersberg

- hochgeladen von Hannelore Tiller
Das Schloss Naudersberg steht auf einem Hügel über dem Ort Nauders in Tirol.
Die landesfürstliche Gerichtsburg wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und 1325 erstmals urkundlich genannt. Bis 1919 war das Schloss Sitz staatlicher Behörden wie z. B. des Bezirksgerichts.
Der Bergfried unter einem Satteldach ist sechsgeschoßig. Die oberen Geschoß wurden am Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet. Dort befinden sich unter der Wehrplatte zwei heizbare, leistengetäfelte Arresträume mit Eisentüren, Guckloch und Kastenschloss aus dem 16. Jahrhundert.
Im zweiten Obergeschoß liegt die netzrippengewölbte Kapelle, die später in einen Gang eingebaut wurde. Der Eingang zur Kapelle, ein Rundbogenportal entstand um 1800. Im Glockentürmchen hängt eine Glocke von 1465.
Das Schloss wird seit 1960 laufend renoviert. Ein Großteil der Innenräume wird heute als Museum genutzt.


Autor:Hannelore Tiller aus Waidhofen/Thaya |
6 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.