Schadstoff-Übung: Zwei Verletzte mussten im Abfallsammelzentrum nach Chemie-Unfall geborgen werden - WAIDHOFEN. Eine gemeinsame Einsatzübung mit dem Roten Kreuz Waidhofen konnte am 24. April am Abfallsammelzentrum Waidhofen durchgeführt werden. Nach einem Schadstoffaustritt mussten zwei verletzte Personen durch die Einsatzkräfte gerettet werden.
Chemie-Unfall: Schwere Verätzungen
Im Zuge von Entladearbeiten mit einem...
Von Riesen, Piraten, Horrorfilmen und einem Geburtstag, der von niemandem gefeiert wird. - BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Bezirk steckt voller kleiner und großer Geheimnisse. Wir haben zehn erstaunliche, kuriose, absurde Fakten aus dem Bezirk Waidhofen zusammengetragen.
1. Raabs: die wahren Riesen
Exakt 134,65 Quadratkilometer ist die Gemeinde Raabs groß. Bevor Sie uns jetzt schon bei Punkt 1 einschlafen: das macht die...
Das Jahr der Kreisel-Sanierung: Alle Baustellen des Bezirks auf einen Blick - WAIDHOFEN. Es wird ein heißer Baustellen-Sommer 2018. Zwar fehlen die großen Bauprojekte wie der Totalumbau der B36 bei Waidhofen vor einigen Jahren oder die Grundsanierung der B2 bei Vitis, dafür sind im heurigen Jahr rund um die Waidhofen die Kreisel dran.
Zwei Kreisel, gleiches Problem
Der EKZ-Kreisverkehr ist zwar noch sehr jung, muss aber...
Wochenend-Bus bringt Pedalritter von und zur Thayarunde - WAIDHOFEN. Die neue Waldviertellinie 764 des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) verbindet an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen das obere Waldviertel mit der grenznahen Region in Südtschechien zu günstigen Preisen. Erstmalig ist es nun möglich, vom Reblausexpress zur Franz-Josefs Bahn zu gelangen und so das Radparadies des Thayalandes zu genießen. Die Linien verläuft...
Sturm dürfte Kirche beschädigt haben. Feuerwehr musste Dachdeckern aushelfen. - WAIDHOFEN. Wenn beim "Dom des Waldviertels", der Stadtpfarrkirche Waidhofen, Schäden auftreten, dann sind brauchen selbst Dachdecker die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen. So geschehen am Donnerstag, als ein mehrere Meter langer Blechteil aus 25 Meter Höhe von der Kirchenmauer abzustürzen drohte.
Auf der Westseite der Stadtpfarrkirche...
Winter-Bilanz der Straßenmeistereien: Kältewelle Anfang März als größte Herausforderung. - WAIDHOFEN. Es hätte ein vergleichsweise milder Winter auf den insgesamt 736 Kilometern Landesstraßen im Bezirk Waidhofen werden können. Doch als man fast dachte es sei vorbei, schlug der Winter noch einmal kräftig zu. Die Kältewelle Anfang März forderte die Bediensteten der Straßenmeistereien noch einmal enorm. Insgesamt wurden heuer...
Experte Roger Hage: „Die digitale Transformation ist nicht mehr zu stoppen, weil wir es so wollen“ - WAIDHOFEN. Das Interesse an den Ausführungen von Roger Hage, Studiengangsleiter „Digital Business Innovation & Transformation“ an der FH Krems war sehr groß. Einleitend berichtete Martina Dorfinger, Bildungsberaterin an der BHAK/BHAS Waidhofen, über die neuen Wirtschaftsakademien Waldviertel und den Waidhofen-Schwerpunkt...
Neuer Katzenauslauf, neue Futter- und Müllraum sowie weitere Hundeboxen müssen gebaut werden. Heim ist auf Spenden angewiesen. - GASTERN. Zehntausende Tiere fanden im Tierheim Schlosser in Gastern im Lauf der Jahre zumindest ein vorübergehendes Zuhause. Durch die immer weiter steigende Zahl an herrenlosen oder verstoßenen Tieren herrscht bei Erwin Schlosser aber schon seit geraumer Zeit ein gravierender Platzmangel. Dies soll...
Canada Joe sorgte im Theater an der Mauer für ein volles Haus - WAIDHOFEN. Prominente Gäste bei Canada Joes außergewöhnlichen Vortrag am 15. April 17 Uhr im TAM Waidhofen, ein volles Haus. Der Landesgerichtspräsident von Wien Mag. Friedrich Forsthuber samt Gattin und drei weiteren hochkarätigen Gästen waren extra von Wien angereist um sich im Waldviertel diesen kulturellen Hochgenuss zu gönnen. Joe „Canada Joe“ Hirnschall...
In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle Waidhofen/Thaya wurde am 17. April 2018 die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ durchgeführt. - WAIDHOFEN. Der Ansturm auf die Aktionstage ist heuer besonders groß. Und auch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bisher konnten insgesamt schon rund 150.000 Euro an zu viel bezahlten Steuern für die Mitglieder rückerstattet werden. „Ein ebenso großer Erfolg wie die hohen Rückzahlungen...
Kunshan: Karlsteiner Automobilzulieferer startet Ausbaustufe 3 im Reich der Mitte - KUNSHAN/KARLSTEIN. Pollmann China setzte mit dem Spatenstich zur 3. Ausbaustufe des Produktionsstandortes in Kunshan den globalen Wachstumskurs des Unternehmens fort.
Nach den jüngsten Entscheidungen für einen zweiten Produktionsstandort in Österreich erweitert Pollmann International auch in China seine Kapazitäten. Was für die Pollmann...
Pensionierungswelle: Tausende Patienten könnten im Bezirk ihren Zahnmediziner verlieren - und das ist erst der Anfang. - DOBERSBERG. Über zu wenig Kundschaft kann sich Johann Atanasov in seinem Beruf als Zahnarzt nicht beschweren. Neue Patienten kann er schon lange nicht mehr nehmen und bei Notfällen steht er auch am Wochenende oder spätabends noch in seiner Praxis. Doch das alles endet im September: da tritt der...
MATZLES. Das muss wirklich nicht sein: Ein Bezirksblätter-Leser hat bei einer Wanderung von Matzles auf den Predigtstuhl diesen unschönen Fund gemacht. Ein Unbekannter hat hier seinen alten Elektroschrott - Teile davon dürften von einem alten Röhrenfernseher stammen - einfach im Wald entsorgt.
WAIDHOFEN. Ehemalige Schüler der Handelsschule Waidhofen an der Thaya trafen sich 7. April zum 15+1-jährigen Jubiläums. 16 der insgesamt 29 Absolventen der Abschlussklasse 3a 2002 sind der Einladung gefolgt. Der ehemalige Klassenvorstand Mag. Helmut Hutter führte durch das Schulgebäude, dass sich baulich kaum verändert hat. Bei dem Lehrplan und die Schülerzahl hat sich hingegen einiges geändert. Beim Ausklang im FIT...
WAIDHOFEN. Supermarktparkplätze scheinen Kunstparker magisch anzuziehen. So wie dieses Exemplar. Wahrscheinlich wurde in der Fahrschule nicht explizit erwähnt, was diese weißen Streifen auf dem Boden bedeuten. Deshalb holen wir das an dieser Stelle gerne nach: das nennt man in der Fachsprache "Schutzweg" und ist grundsätzlich für Fußgänger gedacht. Ach ja, bevor wir es vergessen: darauf zu parken ist natürlich...