Tag des Gymnasiums
Absolventinnen und Absolventen zurück an der Schule
- Zurück an die Schule ging es für Absolventinnen und Absolventen des BORG Birkfelds.
- Foto: BORG Birkfeld
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Zwei Gymnasien im Bezirk Weiz konnten neulich Absolventinnen und Absolventen für den „Tag des Gymnasiums“ zurück an der Schule begrüßen. In spannenden Gesprächen erzählten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler von ihrem Werdegang und beantworteten Fragen.
BIRKFELD / GLEISDORF. Zurück ging es an die Schule für Absolventinnen und Absolventen des BG/BRG Gleisdorf sowie dem BORG Birkfeld. Für den Tag des Gymnasiums wurden sie eingeladen, um über ihren weiteren Werdegang nach der Matura zu erzählen beziehungsweise den Schülerinnen und den Schülern Ratschläge für die Zukunft mitzugeben.
- Ehemalige Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Gleisdorf erzählten von ihrem Werdegang nach der Matura.
- Foto: BG/BRG Gleisdorf
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Zurück am BORG Birkfeld
Beim Tag des Gymnasiums steht alljährlich ganz im Zeichen der AHS (Allgemeinbildende höhere Schule) und soll den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die verschiedenen und vielfältigen Möglichkeiten geben, was nach der Matura alles möglich ist. Aus verschiedenen Fachbereichen, zum Beispiel der Medizin, der Informatik oder der Wissenschaft, waren Absolventinnen und Absolventen am BORG Birkfeld zu Besuch, um von ihrem Alltag zu erzählen.
Nach der Einleitung von Direktor Michael Krenn-Gugl führten Gloria Göslbauer und Tobias Ochsenhofer mit ihren Fragen durch die Gespräche. Neben lustigen Erzählungen aus der Schulzeit, an die sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler gerne zurückerinnerten, blieb am Ende noch genügend Zeit, um Fragen aus dem Publikum zu klären.
Was die Speakerinnen und Speaker den Schülerinnen und Schülern auf dem Weg mitgeben möchten: „Genießt bewusst die Schulzeit und das Studium so lange ihr könnt. Jetzt habt ihr noch nicht viel Verantwortung, probiert neue Dinge und geht euren Weg".
- Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse des BG/BRG Gleisdorf präsentierten ihre Schwerpunkte.
- Foto: BG/BRG Gleisdorf
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Tag des Gymnasiums am BG/BRG Gleisdorf
Auch das BG/BRG Gleisdorf lud ehemalige Schülerinnen und Schüler zurück an die Schule ein. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Petra Friesacher und Mario Unterweger, die für die Bildungs- und Berufsorientierung im Gymnasium verantwortlich sind. Es folgten Ausführungen von Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse, die die Schwerpunkte: Englisch Aktiv, Informatik, Musik, naturwissenschaftliches Labor, Spiel-Bühne-Bild und Sport aus ihrer Perspektive präsentierten.
Mit großem Interesse wurden auch die Erzählungen von sieben Absolventinnen und Absolventen der Schule über ihren beruflichen Werdegang verfolgt. Ein besonderes Highlight des Tages bildete der Auftritt der Schulband, die die Bühne rockte und das Schulhaus zum Konzertsaal machte.
- Moderatorin Gloria Göslbauer und Moderator Tobias Ochsenhofer führten mit Fragestellungen an die Absolventinnen und Absolventen durch den Tag des Gymnasiums.
- Foto: BORG Birkfeld
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Vielfältige Werdegänge kennenlernen
Das Fazit dieses Tages: Das Gymnasium bietet als allgemeinbildende höhere Schule viele Möglichkeiten, unterschiedliche Interessen und Begabungen zu erkennen und weiterzuentwickeln. So bunt wie das Angebot ist, so vielfältig sind die Wege nach der Matura, die unsere Absolventinnen und Absolventen einschlagen.
Schülerinnen und Schüler konnten durch Fragen Berufswege besser kennenlernen und sich ein Bild von den verschiedenen Möglichkeiten nach der Matura machen.
Das könnte dich interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.