Österreichs Züchter des Jahres
Bests Fleckvieh kommt aus Miesenbach

- Familie Sitka aus Miesenbach bei Birkfeld kümmert sich um die Zucht von Fleckvieh-Rindern.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nadine de Carli
Sie sind groß, weiß-braun gefleckt und liefern uns nicht nur erstklassige Milch, sondern auch bestes österreichisches Fleisch – die Rede ist natürlich von Rindern. Dass beste Qualität aber nicht von irgendwo kommt, sondern harte Arbeit ist, das weiß Engelbert Sitka aus Miesenbach, der vor kurzem als "Österreichs Züchter des Jahres 2020" ausgezeichnet wurde.
Das Fleckvieh der Familie Sitka vlg. Stoppacher entspricht nämlich nicht einfach nur der Norm, sondern hat auch noch die höchste Punktezahl überhaupt erreicht – mit 200 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Engelbert Sitka hat den Hof seiner Eltern bereits im 2000er Jahr übernommen und konnte bereits in den letzten Jahren einige Male den 2. bzw. 3. Platz erreichen – seine züchterischen Leistungen sind also schon seit langem auf hohem Niveau. Sein Erfolgsrezept: "Kontinuierlich auf dem neuesten Stand bleiben und nie den Mut verlieren."
Züchter des Jahres
Mit dem Titel „Fleckviehzüchter des Jahres“ wird nicht nur die geleistete züchterische Arbeit bewertet, sondern die besten Betriebe auch nach absoluter Milchleistung gereiht. Dafür werden die Stiere in vielen Punkten auf ihre Paarungs-Qualität und Zuchtwert geprüft. Auch der Zuchtwert der ganzen Herde, Lebensleistungen und Fitness tragen zur Wertung bei.
Was macht einen guten Zucht-Stier aus? "Wichtig ist der Gesamtzuchtwert. Der Durchschnitt liegt hier bei 100 Punkten, ab 120 Punkten ist er schon sehr gut." Damit die Rinder so gute Werte erreichen gibt es spezielle Futter-Rationen mit dem richtigen Futtermix, "wie bei Spitzensportlern", sagt Sitka. Und wie sieht ein perfektes Zuchtrind aus? "Eine schöne Fleckfigur ist etwa 145 cm hoch und hat auch eine klasse Körperverbindung – vom Fuß bis zum Kopf."
´Stolz über den Erfolg zeigt sich auch Miesenbachs Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher: ""
Denn Österreichweit gibt es 14.317 Herdebuchzuchtbetriebe mit 302.717 eingetragenen Zuchtkühen.
Mehr dazu auf: www.fleckvieh.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.