Junges Videoprojekt
"Dere Gleisdorf City" startet in den sozialen Medien

- Lukas und Bobi von "Dere Gleisdorf City!".
- Foto: KK
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Ein besonderes Projekt von Jugendlichen aus Gleisdorf wurde mit der Videoserie "Dere Gleisdorf City" auf die Beine gestellt. Zum Start der Serie hat uns die Gleisdorfer "Videocrew" ein paar Fragen beantwortet.
Hier gibt's den Trailer dazu:
Wie seid ihr auf die Idee zu dieser Videoserie gekommen?
Die Idee hatte Bobi, er hat sie dann Lukas vorgeschlagen – er wollte quasi etwas von jungen Menschen für hauptsächlich junge Menschen machen. Ein Projekt, ein Videoformat, bei dem Menschen aller Art, Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtgemeinde Gleisdorf, interviewt werden sollen. Inhaltlich sollte es um gleisdorfspezifische, aktuelle Themen gehen. Zwar waren die Ideen anfangs noch sehr vage, mit der Zeit wurde das Ganze aber immer konkreter und so geht heute um 18 Uhr die 1. Folge von “DERE Gleisdorf City” online.
Wer steckt hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stecken Andrei Bobei, Bautechniker, und Lukas Spenger, Radiomoderator und Publizistik-Student. Die technische Umsetzung sprich, das Equipment für die Umsetzung wird durch das junge Gleisdorfer Produktions- und Positionierungsunternehmen “Black Phoenix Positioning” zu Verfügung gestellt.
Was ist das Ziel dahinter?
Ziel ist es, den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadtgemeinde Gleisdorf eine Stimme zu geben. Sie sollen ihre Geschichten, Erlebnisse und Erfahrungen und aber auch ihre Anliegen in und mit der Stadtgemeinde erzählen. Was gefällt ihnen gut? Wo besteht aus ihrer Sicht Verbesserungsbedarf? Wo sind die Lieblingsplatzerln? Und was kann man alles so erleben? Dabei sollen Menschen aus allen 5 Gleisdorfer Ortsteilen miteingebunden werden.
Habt ihr spezielle Themen für die Videos?
Vorwiegend wollen wir eben über die Geschichten und Erlebnisse der Menschen sprechen, gleichzeitig aber auch – je nachdem, aus welcher “Branche”/Lebenssituation sie kommen – über Themen wie junges Wohnen, das neue Stadthotel für Gleisdorf etc. sprechen und dabei auch erfahren, was die Bewohnerinnen und Bewohner bewegt und was sich ihrer Meinung nach noch weiterhin zum Positiven entwickeln kann.
Wie läuft die Serie ab?
Pro Folge wird eine neue Person interviewt, die uns ihre Geschichte und Gedanken erzählt. Dazu “touren” wir durch die ganze Stadtgemeinde Gleisdorf und führen die Interviews somit an den unterschiedlichsten Orten. Während Lukas die Folgen moderiert und die Interviews führt, agiert Bobi planerisch und koordinatorisch im Hintergrund.
Wer wird dabei zu sehen sein? Habt ihr schon die nächsten Gäste fixiert?
Wir wollen Menschen aus allen möglichen Lebenslagen/Branchen/Ecken interviewen, sowohl den großen Unternehmer als auch die junge Kindergärtnerin. Die Gästeliste soll also möglichst breit aufgestellt sein, dennoch aber mit einem Fokus auf junge Leute (da es ja eben auch von jungen Leuten gemacht wird). Noch dazu sollen die Gäste eben aus allen 5 Ortsteilen kommen, hier wollen wir, soweit möglich, auf eine gute Ausgewogenheit achten. Die Gäste der nächsten Folgen sind auch bereits fixiert, genaueres wollen wir da aber noch nicht verraten ;-)
Welchen Rhythmus soll eure Serie haben?
Geplant ist, dass 2 Folgen pro Monat erscheinen, 2 konkrete Tage/Termine sind dabei aber nicht festgelegt.
Hier geht's zum Youtube-Kanal von "Dere Gleisdorf City"
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.