Neue Möglickeit
Ein "Freitesten" in zehn Gemeinden des Bezirks

- Puch ist für das Selbsttesten vor Zeugen bereit.
- Foto: Gemeinde Puch
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Mit Bescheinigung: Ein Corona-Selbsttest vor Zeugen ist nun in zehn Gemeinden des Bezirks möglich.
Ab sofort wollen zehn Weizer Gemeinden die Möglichkeit kontrollierter Selbsttests anbieten. Damit tut sich in Fischbach, Markt Hartmannsdorf, Hofstätten an der Raab, Mitterdorf an der Raab, Sankt Margarethen an der Raab, Fladnitz an der Teichalm, Gersdorf an der Feistritz, Puch bei Weiz, Gutenberg-Stenzengreith und Passail eine neue lokale Alternative fürs Freitesten auf.
Die Testbescheinigungen sind gültig für körpernahe Dienstleister wie etwa Frisöre, aber auch für andere Bereiche wie beispielsweise die Gastronomie oder Kultureinrichtungen, sobald diese wieder öffnen dürfen. Die Atteste von den Selbsttests vor Zeugen in den Einrichtungen der jeweiligen Gemeinde sind somit den Zertifikaten der 23 behördlichen Teststraßen in der Steiermark, der Möglichkeit bei einigen niedergelassenen Ärzten und der Apothekentestungen im Bezirk gleichgestellt. Wie viele Tests in den zehn Gemeinden aufgeteilt werden, ergibt sich laut der Bezirkshauptmannschaft nach einem Einwohner-Schlüssel.
Testen in Puch
"Dieses zusätzliche Service soll zum Testen motivieren, denn das stellt einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie dar", so Bürgermeisterin Gerlinde Schneider aus Puch bei Weiz. Deshalb wird in Puch am Montag und Freitag nachmittags sowie am Mittwoch vormittags getestet. Zwei Gemeindemitarbeiter stehen dafür in einem separaten Raum im Gemeindeamt bereit und überwachen und dokumentieren die Selbst-Tests hinter einer Plexiglasscheibe. Dies soll vor allem auch für ältere Gemeindebürger das Testen erheblich erleichtern.
Testbescheid in Gersdorf ausdrucken
Gersdorf an der Feistritz hat sich ebenfalls sofort bereiterklärt an dieser neuen Testmöglichkeit zu beteiligen. "Unsere Bürger müssen damit keine große Fahrtstrecke auf sich nehmen, da es sonst in der Nähe nur in Pischelsdorf oder Gleisdorf möglich ist sich testen zu lassen. Wir starten jetzt anfangs mit zwei Tagen in der Woche und werden wahrscheinlich, sobald die Gastronomie öffnet einen dritten Tag noch mitintegrieren", so Bürgermeister Erich Prem. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich das Ergebnis ausdrucken zu lassen.
Den ersten Testlauf mit negativen Bescheid hat Bürgermeister Erich Prem selbst vorgenommen.

- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Alternative für Passail
Auch in Passail hat man sich für die Möglichkeit des Freitestens entschieden, allerdings erst wenn die Kapazität in der örtlichen Apotheke nicht mehr ausreicht. Trotzdem hat die Gemeinde bereits die Testkits erhalten, um im Bedarfsfall bereit zu sein. "Bei uns kann man sich zwar in der Apotheke testen lassen, aber ansonsten müsste man schon nach Weiz oder weiter fahren, um sich testen zu lassen. Vor allem für die ältere Generation ist das ziemlich anstrengend", sagt Bürgermeisterin Eva Karrer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.