Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Puch bei Weiz wurde eine neue Hufeisenskulptur der Energieregion feierlich enthüllt.
Mit diesem Leader-Projekt sollen "Kunst.Hot.Spots" in der Energieregion Weiz/Gleisdorf geschaffen werden. Der Künstler Sascha Exenberger setzt die Skulpturen mit den Gemeinde gemeinsam um.
Im Rahmen dieses Projektes werden zehn Skulturen aufgestellt – Puch bei Weiz ist nun nach Naas und Thannhausen die dritte Gemeinde, die ihr Kunstwerk feierlich enthüllen konnte.
Die neue Skulptur stellt einen Apfel mit Herz dar, der am Hochgartl zu Puch direkt an der Landesstraße positioniert ist. "Unser Apfel hat hier einen wunderschönen Platz, gegenüber der Kirche – ein Kraftplatz, an dem wir auch unser Apfelblütenfest feiern", erklärt Bgm. Gerlinde Schneider. Als größtes Apfeldorf Österreichs und als Herz der Apfelstraße freue man sich über den Hufeisen-Apfel in der Gemeinde. Bgm. Gerlinde Schneider bedankte sich auch für die Unterstützung aus der Gemeinde, besonders von Gemeinderat Hanspeter Höfler.
Sechs goldene Äpfel, schmücken den Hufeisen-Apfel. Diese sind auch im Gemeindewappen abgebildet und symbolisieren die sechs Katastralgemeinden von Puch bei Weiz.
Obmann der Energieregion Christoph Stark freut sich über die neue Skulptur und den schönen Platz, der auch frisch Vermählten bei ihrem Start in die Ehe als schöne Sitzgelegenheit zur Verfügung stehe.
Bgm. Gerlinde Schneider bekam vom Künstler Sascha Exenberger als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit einen goldenen Apfel überreicht.
Moderiert wurde die Enthüllung von Iris Absenger-Helmli, Managerin der Almenland-Energieregion.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.