Weihnachtswunschbaum Kleinregion Gleisdorf
Zeit schenken: Der Gleisdorfer Wunschbaum lädt zum Mitmachen ein
- hochgeladen von Ehrensache Oststeiermark
Wenn der Advent in die Oststeiermark einzieht, darf eine besondere Tradition nicht fehlen: der Gleisdorfer Weihnachtswunschbaum.
Am 7. Dezember wird er am Adventmarkt das Lichterzelt wieder in ein Meer aus Wünschen und guten Taten verwandeln. Die Idee dahinter ist einfach: Menschen können ihre Wünsche vorab bekanntgeben. Diese werden anonym an den Baum gehängt – und andere haben die Möglichkeit, diese Wünsche zu „pflücken“ und zu erfüllen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Schenken von Dingen, sondern das Schenken von Zeit. Jede und jeder ist eingeladen, einen Wunsch einzureichen. Die Wünsche können bis 1. Dezember bei der Freiwilligenbörse Region Gleisdorf, sowie in teilnehmenden Geschäften und Gemeindeämtern abgegeben werden.
Vor allem gemeinsame Aktivitäten – etwa ein Spaziergang, ein Spielenachmittag, ein Kinobesuch oder einfach ein gutes Gespräch sind häufige Wünsche. Bei sozialer Bedürftigkeit sind aber auch kleine Sachgeschenke möglich. „Der Wunschbaum bringt jedes Jahr viele Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude gemeinsames Tun schenken kann“, heißt es aus der Freiwilligenbörse.
Am 7. Dezember, von 14 bis 17 Uhr kann man die Wünsche beim Adventmarkt am Hauptplatz entdecken und pflücken. Ab 9. Dezember sind die übrigen Wünsche auf der Homepage der Freiwilligenbörse zu finden. Information & Kontakt: Freiwilligenbörse Region Gleisdorf, Telefon: 0664 / 60409700, Web: www.freiwillig.gleisdorf.at
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.