Triathlon Nachwuchs
Nach der Saison ist vor der Saison

Erfolgreiche Weizer Aquathlon Kids in Fürstenfeld
2Bilder
  • Erfolgreiche Weizer Aquathlon Kids in Fürstenfeld
  • hochgeladen von RTR ATUS Weiz

Nur eine kleine Verschnaufpause haben sich die Weizer Nachwuchs-Triathleten/innen gegönnt. Nachdem es um den Schulbeginn eine Trainingspause zur Umgewöhnung von Ferien auf das neue Jahr auf der Klassenbank gab, durchpflügen die Weizer Kids schon wieder das Becken des Hartberger Hallenbades, das die um Schwimm-Asylsuchenden Nachwuchssportler jedes Jahr wieder mit offenen Armen empfängt.

Im vergangenen Sommer konnten die Kids schon unter Beweis stellen, dass sich die Trainingsstrapazen gelohnt haben. Zur Sache geht es bei den Jüngeren noch im Aquathlon, der aus Schwimmen und Laufen besteht. 

Die Sieger
Dabei konnten sowohl Jonas Pfeffer (WSV St. Kathrein) beim Putterersee Aquathlon und Hannah Oberressl (FC Donald) beim Südsteiermark-Triathlon Siege mit in den Bezirk nehmen. 

Die Zweitplatzierten
Zu hervorragenden zweiten Plätzen hat es für Victoria Fritz (RTR Weiz) beim Kraigersee Aquathlon, Karl Zehetleitner (RTR Weiz) beim Südsteiermark Aquathlon sowie Jonas Pfeffer und Katharina Knoll (beide WSV St. Kathrein) beim Aquathlon Fürstenfeld in ihren Kategorien gereicht.

Die Drittplatzierten
Andreas Kuwall (WSV St. Kathrein) konnte ebenso beim Aquathlon Fürstenfeld den dritten Platz erreichen.

Weitere Platzierungen der Weizer Aquathleten/innen:
Victoria Fritz (RTR Weiz): 4. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Karl Zehetleitner (RTR Weiz): 4. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Katja Hausleitner (RTR Weiz): 4.Platz Aquathlon Planksee
Sophia Knoll (WSV St. Kathrein): 4. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Hannah Oberressl (FC Donald): 5. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Lara Harwlik (FC Donald): 6. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Katja Hausleitner (RTR Weiz): 7. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Nora Krenn (FC Donald): 8. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Vivien Tröster (RTR Weiz): 9. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Jana Ederer (WSV St. Kathrein): 10. Platz Aquathlon Fürstenfeld
Ylvie Heuberger (FC Donald): 11. Platz Aquathlon Fürstenfeld

Weite Wege nahmen die Eltern mit ihren Kids nicht nur für diese tollen Rennen auf sich, auch schon in den Vorbereitungen steckte viel Aufwand, um solche Leistungen erbringen zu können. Während das Lauf- und Gymnastiktraining noch bei den Vereinen zu Hause erledigt werden konnte, nahmen die Sportwissenschafter Johann Lindner und Christoph Schlagbauer die Kinder beim Schwimmen unter ihre Fittiche und mussten dabei über die Grenzen des Bezirkes hin ausweichen. Während über den Winter hinweg im Hallenbad Hartberg trainiert wurde, schwammen die Kids im Sommer vor allem im Kumbergsee, aber auch Freibad Fürstenfeld sowie auch schon im Stubenbergsee.

"Die Fortgeschrittenen Kids trainieren schon wieder fleißig im Becken. Es ist immer wieder eine Freude als Trainer mit welcher Begeisterung und Disziplin man trotzdem noch Spaß am Schwimmsport haben kann", so Schlagbauer, der neben den Kids auch die Erwachsenen Athleten des RTR Weiz in Hartberg trainiert. "Für schwimmmotivierte Anfänger unter den Kids wird es im Jänner wieder ein Angebot geben, zuerst Mal in Hartberg. Kontakt besteht aber auch nach Graz, Kalsdorf und mit Johann Lindner nach Bad Waltersdorf, das müssen wir noch abklären."

Geehrt werden die Kids für ihre Leistungen kommendes Wochenende bei der Gesamtsiegerehrung des Steirischen Triathlonverbandes in Spielberg.

Erfolgreiche Weizer Aquathlon Kids in Fürstenfeld
Aufmerksam lauschen die Kids den Anweisungen des Trainers
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.