Spatenstich für LebensGroß
Ein Herzensprojekt in Sachen Inklusion
- Bürgermeister Anton Prödl (r.) u. a. mit Manred Pichler (2. v. r.) beim Spatenstich.
- Foto: Michaela Hinterleitner
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In der südoststeirischen Kirchbach-Zerlach wird nun eine Tagesförderstätte für Menschen mit speziellen Bedürfnissen errichtet. 24 Personen werden dort ab Sommer des kommenden Jahres vom Lebensgroß-Team unterstützt. Am Projekt beteiligt ist mit Pichler Wohnbau ein Unternehmen aus der Region.
KIRCHBACH-ZERLACH/FLÖCKING. Gelebte Inklusion passiert in der südoststeirischen Gemeinde Kirchbach-Zerlach am Friedhofsweg. Kürzlich führte man den Spatenstich für ein besonderes Herzensprojekt bzw. eine Tagesförderstätte durch. Der Neubau eines rund 520 Quadratmeter großen Gebäudes für LebensGroß ist ein weiterer Meilenstein für die Inklusion vor Ort.
- Susanne Maurer-Aldrian, Geschäftsführerin von LebensGroß
- Foto: Michaela Hinterleitner
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Es entsteht eine Einrichtung, die Menschen mit speziellen Bedürfnissen begleitet, betreut und unterstützt. Beim feierlichen Spatenstich waren unter anderem Manfred Pichler, Geschäftsführer des Unternehmens Pichler Wohnbau aus Flöcking im Bezirk Weiz, Susanne Maurer-Aldrian, Geschäftsführerin von LebensGroß, und Bürgermeister Anton Prödl vertreten – weiters Vertreterinnen und Vertreter von LebensGroß sowie Nachbarinnen und Nachbarn anwesend.
- Bürgermeister Anton Prödl (l.) mit Manfred Pichler von Pichler Wohnbau
- Foto: Michaela Hinterleitner
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Übergabe im Juli 2026
Das moderne Superniedrigenergie-Holzhaus wird rund zwei Millionen Euro kosten. Der Baustart ist für November 2025 geplant, die Fertigstellung und Übergabe sollen im Juli 2026 erfolgen. 24 Personen werden in der Folge werktags Unterstützung finden, etwa 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LebensGroß assistieren. Die Leitung wird die Kirchbacherin Bianca Hermann innehaben.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.