Zu den Hauptaufgaben des Jagdschutzvereins zählen der Schutz aller wildlebenden Tiere und die Erhaltung ihrer Lebensräume. Ein weiteres Faktum ist die Jungjägerausbildung sowie die Förderung des Jagdhunde- und des jagdlichen Schießwesens. Jagdliches Brauchtum und Jagdhornblasen runden diese Aktivitäten ab.
Im Rahmen der Jahresversammlung wurde auch wieder die Zweigstellenleitung für drei Jahre gewählt.
Als Obmann wurde Franz Häusler in seiner Aufgabe neuerlich bestätigt. Seine Vertreter sind Peter Schweighofer und Günter Schafferhofer. Ernst Neuhold zeichnet als Schriftführer und Ludwig Wiedenegger als Kassier verantwortlich.
Der Steirische Jagdschutzverein zählt rund 22.000 Mitglieder und ist mit 43 Zweigstellen in der Steiermark vertreten.