Gutenberg An Der Raabklamm: Raabklamm | Am 23. Juli und am 20. August trafen sich insgesamt 20 Mitglieder der Landjugend Gutenberg um die Raabklamm von Neophyten zu bereinigen.
Indische Springkräuter und Japanische Staudenknöteriche wurden dem Erdboden gleichgemacht. „Durch das ständige Zurückschneiden und Ausrupfen der ausländischen Pflanzen können an deren Plätzen wieder heimische Pflanzen gedeihen“, erklärte uns Franz Schlögl. Das führt dazu, dass viele seltene Schmetterlingsarten, die diese heimischen Pflanzen als Nahrungsquelle benötigen, in der Raabklamm leben. Bei dieser Aktion kam natürlich der Spaß nicht zu kurz.
Die Landjugend bedankt sich bei Franz Schlögl, der dieses tolle Projekt erst ermöglicht hat.
In der Steiermark genießt man im Moment das schöne Wetter und freut sich über Sonnenstrahlen und blühende Bäume. Dementsprechend wollen wir auch auf unserer...