Spektakel mit Narren, Musikern, Handwerkern – Festzug zu Minoriten
Mittelalterfest auf Welser Burg

- uf der Welser Burg wird das Leben im 16. Jahrhundert für einen Tag lang wieder auferstehen, wenn anlässlich des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. das Mittelalterfest stattfindet.
- Foto: Eduard Wolf
- hochgeladen von Mario Born
WELS. Zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. bietet die Schubertiade Wels eine Sonderveranstaltung: Am Samstag, 25. Mai, steigt ab 15.00 Uhr im Burghof Wels ein Mittelalterfest.
Fahnenschwinger, Trommler und Fanfaren empfangen die Besucher. Sie erwartet dann Handwerkskunst aus dem 16. Jahrhundert, eine mittelalterliche Modenschau sowie ein Kulinarium nach Rezepten aus dieser Zeit. Untermalt wird der Event von mittelalterlicher Chormusik von NowaCanto und Instrumentalmusik vom Nyckelharpa-Duo. Garniert wird das Ganze durch zeitgenössische heitere Texte, erzählt von Franz Strasser. Durch den Nachmittag führt Gerald Giedenbacher als Kaiser Maximilians berühmter Hofnarr „Kunz von der Rosen“.
Festzug in die Minoriten
Gegen 18.30 Uhr erfolgt bei Schönwetter der Umzug zum Festkonzert in die Minoritenkirche. Bei Schlechtwetter findet das Burghofprogramm dort statt. Der Eintritt ist frei, Infos gibt es unter www.schubertiade-wels.vision.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.