Tagung über Bauen und Sanieren

- Herbert C. Leindecker mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Susanne Luger und Isabella Dornigg vor der Photovoltaik-Anzeigetafel und Solartankstelle der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels.
- Foto: FH OÖ
- hochgeladen von Ines Trajceski
WELS. Am 13. November findet an der FH Oberösterreich am Campus Wels die dritte klima:aktiv Tagung statt. Schwerpunkt dieser Tagung wird diesmal auf dem Thema „Gebäudeinduzierte Mobilität“ liegen. In der klima:aktiv Gebäudedeklaration werden auch Faktoren bewertet, die die Lage des Gebäudes hinsichtlich Nahversorgung und Anschluss an den öffentlichen Verkehr betreffen. „Bei der diesjährigen klima:aktiv-Tagung werden wir intensiv der Frage nachgehen, ob etwa ein Passivhaus überhaupt diese Bezeichnung verdient, wenn durch den Standort der Energieverbrauch für die Mobilität extrem hoch ist. Es scheint an der Zeit, den Begriff ´Gesamtenergiebilanz` für die Gebäudebewertung kritisch zu betrachten und städtebauliche Fragen zu diskutieren“, freut sich Organisator Prof. (FH) Dr. Herbert Leindecker bereits jetzt auf eine interessante Veranstaltung. Die Tagung bietet einen optimalen Einblick für Hauseigentümer, Architekten, Planer, Bauträger, Immobilien-Unternehmen und Firmen. Anmeldung über www.fh-ooe.at/klimaaktiv2013 bis spätestens 7. November!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.