Spenden erbeten
Ankündigung einer Haussammlung der Bergrettung Axams
- Die Bauarbeiten für die neue Ortsstelle der Bergrettung Axams sind in vollem Gange.
- Foto: Bergrettung
- hochgeladen von Manfred Hassl
Über den Neubau der Ortstelle Axams der Bergrettung wurde berichtet - die Realisierung des Projekts ist in vollem Gange.
AXAMS. Seit 1977 sorgt die Bergrettung Axams mit 69 aktiven Mitgliedern für Sicherheit im alpinen Raum der Gemeinden Axams, Birgitz, Grinzens, Götzens und Sellrain. Über 3.500 ehrenamtliche Stunden wurden allein in den letzten zehn Jahren bei 269 Einsätzen geleistet.
Spenden erbeten
"Da unsere bisherige Ortsstelle im Gemeindeamt nicht mehr ausreicht, entsteht derzeit ein neuer Stützpunkt an der Mittelschule Axams – mit Einsatzzentrale, Schulungsraum, Garagen und Lagerräumen. Trotz Unterstützung von Land und Gemeinden sind wir für die Ausstattung auf zusätzliche Spenden angewiesen," so Ortsstellenleiter Heinz Gatscher.
Mit Ihrer Hilfe können wir auch künftig rund um die Uhr einsatzbereit bleiben. Jeder Beitrag zählt – Ihre Spende bedeutet Sicherheit, Vertrauen und Rückhalt für unsere freiwilligen Einsatzkräfte."
Termine
In Axams finden die Haussammlungen am 8. und am 15. November 2025 statt. Gerne kann das Anliegen auch über die Homepage der Bergrettung Axams bzw. mittels Scan des QR Codes unterstützt werden. Heinz Gatscher: "Herzlichen Dank im voraus für das Vertrauen und für jede Spende zugunsten unserer neuen Ortsstelle."
Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.