Skigebiete
Gemeinsames Angebot für Muttereralm und Rangger Köpfl

- Für die restliche Skisaison gibt es ein gemeinsames Angebot für die Muttereralm (Bild) und das Rangger Köpfl.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Muttereralm Bergbahnen und die Oberperfer Bergbahnen offerieren für den Rest der Saison ein gemeinsames Wintersportangebot!
Der aktuelle Winter ist eine Herausforderung für den gesamten Tourismus. Die Bergbahnen um Innsbruck versuchen dennoch, ihr Angebot für die einheimischen Wintersportler offen zu halten.
Die Bergbahnen Muttereralm und Oberperfuss haben sich nun zusammengetan, um auf der einen Seite dem wirtschaftlichen Druck standzuhalten und gleichzeitig ein Wintersportangebot über die gesamte Woche zu gewährleisten.
Abgestimmte Öffnungszeiten
Ab 1. März 2021 sind die beiden Bahnen an folgenden Tagen in Betrieb:
Bergbahnen Muttereralm: Freitag bis Dienstag in Betrieb, Mittwoch / Donnerstag Ruhetag
Bergbahnen Oberperfuss: Mittwoch bis Sonntag in Betrieb, Montag / Dienstag Ruhetag
Das Besondere: An den jeweiligen Ruhetagen der einen Bahn gelten die Saisonkarten im geöffneten Skigebiet der anderen Bahn. Somit gelten ab 1. März bis zum Ende der Saison die Saisonkarten der Bergbahnen Oberperfuss am Montag und Dienstag auch auf der Muttereralm und die Saisonkarten der Muttereralm gelten am Mittwoch und Donnerstag am Rangger Köpfl. Gegen Vorlage der Saisonkarte gibt es an der Kassa jeweils dann ein Tagesticket.
Die Wintersaison endet heuer auf der Muttereralm am 14.03.2021, am Rangger Köpfl voraussichtlich am 21.03.2021.
Weiter Infos unter www.muttereralm.at und www.rangger-koepfl.at


Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.