Auch bei uns
Zeitpolster – ein besonderes Modell für besondere Zeiten

Burkhard Senn ist einer von mehreren Helfern, die sich dem Projekt Zeitpolster im westlichen Mittelgebirge widmen. | Foto: privat
2Bilder
  • Burkhard Senn ist einer von mehreren Helfern, die sich dem Projekt Zeitpolster im westlichen Mittelgebirge widmen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Zeitpolster ist ein Betreuungsmodell, das einen guten Rahmen für freiwilliges Engagement bietet. Um den angefragten Betreuungsbedarf abzudecken, werden dringend Helfer:innen gesucht.

Seit Jahresbeginn unterstützt das Zeitpolster Team westliches Mittelgebirge Menschen mit Betreuungsbedarf und konnte bereits zehn engagierte Helferinnen und Helfer gewinnen. Sie entlasten pflegende Angehörige, ältere Menschen und stark geforderte Familien im Alltag.

Unterstützung

Durch Unterstützungen im Haushalt, bei der Gartenarbeit, beim Einkaufen, bei Botengängen, Freizeitgestaltungen und vielem mehr tragen sie zu einer verbesserten Lebensqualität bei.
"Das Besondere am Zeitpolster Modell ist, dass die Helferinnen und Helfer die geleisteten Stunden für später ansparen und bei eigenem Bedarf diese einlösen können," weiß Ines Peimpolt vom Organisationsteam Zeitpolster westliches Mittelgebirge.

Soziale Arbeit

Die engagierten Personen sind nicht nur vom Betreuungsmodell begeistert, sondern auch von ihrer Tätigkeit mit den betreuten Menschen. Burkhard Senn ist einer derjenigen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen: "Vor meiner Pensionierung habe ich im LKH in Natters gearbeitet. Jetzt in der Pension kann ich die Zeit für die soziale Arbeit nutzen. Es bereitet mir sehr viel Freude und Spaß, wenn ich Angehörige entlasten und helfen kann." Auch Karin Ennemoser erklärt, dass sie so auch in der Pension das Gefühl hat, gebraucht zu werden. "Man bekommt von den betreuten Personen extrem viel zurück. Ich freue mich auf jeden Einsatz."

Das Organisationsteam Zeitpolster westliches Mittelgebirge sucht weiterhin Helferinnen und Helfer. | Foto: privat
  • Das Organisationsteam Zeitpolster westliches Mittelgebirge sucht weiterhin Helferinnen und Helfer.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Gegenseitiges Vertrauen

Ines Peimpolt ist überzeugt: "Zwischenmenschliche Beziehungen, die durch die Tätigkeit aufgebaut werden und das gegenseitige Vertrauen macht glücklich. Was gefällt ist, dass man helfen kann aber nicht muss. Man kann selber entscheiden, welche Person man unterstützen möchte – so wie auch jede zu betreuende Person selber entscheiden kann, von wem sie sich helfen lassen will!"


Helfer:innen dringend gesucht


Wer darüber nachdenkt, das Betreuungsangebot für ältere Menschen und Familien im westlichen Mittelgebirge zu erweitern, könnten bei Zeitpolster richtig sein. Frei nach dem Motto „Heute helfe ich - morgen wird mir geholfen!"
Alles Infos über das Projekt gibt es auf  www.zeitpolster.com oder kommen beim Helfertreffen am 24. Jänner 2024 von 16 bis 19 Uhr in den Mehrzwecksaal Axams. Weitere Auskünfte sind auch per E-Mail unter team.westliches.mittelgebirge@zeitpolster.com bzw. per Telefon unter 0664 887 207 51 erhältlich.

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Burkhard Senn ist einer von mehreren Helfern, die sich dem Projekt Zeitpolster im westlichen Mittelgebirge widmen. | Foto: privat
Das Organisationsteam Zeitpolster westliches Mittelgebirge sucht weiterhin Helferinnen und Helfer. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.