Auch bei uns
Zeitpolster – ein besonderes Modell für besondere Zeiten
- Burkhard Senn ist einer von mehreren Helfern, die sich dem Projekt Zeitpolster im westlichen Mittelgebirge widmen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Zeitpolster ist ein Betreuungsmodell, das einen guten Rahmen für freiwilliges Engagement bietet. Um den angefragten Betreuungsbedarf abzudecken, werden dringend Helfer:innen gesucht.
Seit Jahresbeginn unterstützt das Zeitpolster Team westliches Mittelgebirge Menschen mit Betreuungsbedarf und konnte bereits zehn engagierte Helferinnen und Helfer gewinnen. Sie entlasten pflegende Angehörige, ältere Menschen und stark geforderte Familien im Alltag.
Unterstützung
Durch Unterstützungen im Haushalt, bei der Gartenarbeit, beim Einkaufen, bei Botengängen, Freizeitgestaltungen und vielem mehr tragen sie zu einer verbesserten Lebensqualität bei.
"Das Besondere am Zeitpolster Modell ist, dass die Helferinnen und Helfer die geleisteten Stunden für später ansparen und bei eigenem Bedarf diese einlösen können," weiß Ines Peimpolt vom Organisationsteam Zeitpolster westliches Mittelgebirge.
Soziale Arbeit
Die engagierten Personen sind nicht nur vom Betreuungsmodell begeistert, sondern auch von ihrer Tätigkeit mit den betreuten Menschen. Burkhard Senn ist einer derjenigen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen: "Vor meiner Pensionierung habe ich im LKH in Natters gearbeitet. Jetzt in der Pension kann ich die Zeit für die soziale Arbeit nutzen. Es bereitet mir sehr viel Freude und Spaß, wenn ich Angehörige entlasten und helfen kann." Auch Karin Ennemoser erklärt, dass sie so auch in der Pension das Gefühl hat, gebraucht zu werden. "Man bekommt von den betreuten Personen extrem viel zurück. Ich freue mich auf jeden Einsatz."
- Das Organisationsteam Zeitpolster westliches Mittelgebirge sucht weiterhin Helferinnen und Helfer.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gegenseitiges Vertrauen
Ines Peimpolt ist überzeugt: "Zwischenmenschliche Beziehungen, die durch die Tätigkeit aufgebaut werden und das gegenseitige Vertrauen macht glücklich. Was gefällt ist, dass man helfen kann aber nicht muss. Man kann selber entscheiden, welche Person man unterstützen möchte – so wie auch jede zu betreuende Person selber entscheiden kann, von wem sie sich helfen lassen will!"
Helfer:innen dringend gesucht
Wer darüber nachdenkt, das Betreuungsangebot für ältere Menschen und Familien im westlichen Mittelgebirge zu erweitern, könnten bei Zeitpolster richtig sein. Frei nach dem Motto „Heute helfe ich - morgen wird mir geholfen!"
Alles Infos über das Projekt gibt es auf www.zeitpolster.com oder kommen beim Helfertreffen am 24. Jänner 2024 von 16 bis 19 Uhr in den Mehrzwecksaal Axams. Weitere Auskünfte sind auch per E-Mail unter team.westliches.mittelgebirge@zeitpolster.com bzw. per Telefon unter 0664 887 207 51 erhältlich.
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.