Schwimmbad-Bilanz 2025
Ein klares Bekenntnis zum "Völser Badl"
- Das Völser Badl verzeichnete 2025 einen finanziellen Abgang, der vor allem dem Wetter geschuldet war.
- Foto: Gemeinde Völs
- hochgeladen von Manfred Hassl
Das Freibad der Marktgemeinde Völs kämpft ebenso wie viele andere Einrichtungen mit Problemen. Bürgermeister Peter Lobenwein zieht eine Bilanz und spricht über die aktuelle Situation!
VÖLS. "Das Völser Badl ist ein sehr gepflegtes und schönes Freibad und ist bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt," schickt der Bürgermeister voraus. "Dies ist unserem engagierten Team zu verdanken. Die machen wirklich gute Arbeit – dafür gebührt allen ein großer Dank.. Auch unsere Kantinenpächterin passt da sehr gut dazu. Als Gemeinde schätzen wir die gute Gastro und beste Zusammenarbeit!"
- Bgm. Peter Lobenwein: "Klares Bekenntnis zum Völser Badl - auch in herausfordernden Zeiten.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Durchwachsene Saison
Im Jahr 2025 wurde laut dem Bürgermeister "eine sehr durchwachsene Saison" verzeichnet. In den Monaten Juni und August war das Völser Badl demnach sehr gut besucht . Der Monat Juli war hingegen witterungsbedingt sehr schlecht. Insgesamt wurden heuer rund 62.000 Besucher registriert. "Der finanzielle Abgang von 240.000 Euro ist sicher auch dem über lange Phasen schlechten Wetter geschuldet," bilanziert Peter Lobenwein.
Bekenntnis zum Badl
Der Gemeindeführung sei das Badl sehr wichtig und es werde als alternativlos angesehen. Bürgermeister Lobenwein: "Wo sollen unsere Kinder sonst das Schwimmen lernen und die Ferien verbringen? Auch Erwachsene finden im Badl ihre Erholung vom stressigen Alltag. Schwimmen ist auch für die Gesundheit sehr positiv. Die Preisgestaltung soll vor allem für Familien leistbar bleiben. Trotz finanzieller nicht leichter Situation stehen wir zu unserem Völser Badl.
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.