St.Elisabethplatz in Wien
Am St.Elisabethplatz im 4.Bezirk

- hochgeladen von Gabriele Hovezak
Bei der rasterförmigen Parzellierung am Anfang des 19. Jahrhunderts war ein Rechteckplatz ausgespart worden, auf dem bereits 1844/1845 der Bau der (erst 1859-1868 realisierten) Kirche vorgesehen wurde, die axial auf die ansteigende Argentinierstraße bezogen wurde, sie bildet das Zentrum des sogenannten Karolinenviertels.
Die römisch katholische Pfarrkirche wurde 1868 der Hl. Elisabeth geweiht und steht unter Denkmalschutz. Seit 2017 gehört sie zur Pfarre zur Frohen Botschaft (Wien 4 mit 5) – „Pfarre in mehreren Gemeinden“ bestehend aus den Pfarrgemeinden: St. Elisabeth + St. Florian + St. Thekla + Wieden-Paulaner.
Am Platz befinden sich auch das Pfarrheim, eine öffentliche Volksschule, ein Kinderspielplatz, sowie ein offener Bücherschrank.
Samstags kann man auch am Elisabethplatz von 8-13 Uhr bei einem Bauernmarkt einkaufen.
Quelle und nähere Infos: Wikipedia
Autor:Gabriele Hovezak aus Favoriten |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
37 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.