Playstation Sony
State of Play Japan Recap
- Mit der Playstation State of Play Japan bringt Sony aller Voraussicht nach ihre Ankündigungen dieses Jahr zu einem gelungenen Ende.
- Foto: Playstation
- hochgeladen von Lennard Nitsch
Von brandneuer Hardware über eine exklusive Japan-Edition der PS5 bis hin zu über 25 Spieleankündigungen – gestern hatte Sony einiges zu bieten. Sonys State of Play Japan brachte spannende Neuigkeiten sowohl für den japanischen als auch den internationalen Markt. Wir haben für euch die Highlights zusammengefasst.
Auf der Hardware-Seite gibt es ein besonderes Highlight, nämlich einen von Sony entwickelten, 27 Zoll Gaming Monitor. Mit einer 1440p Auflösung, 240 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR-Unterstützung und einem speziell für die Playstation Dualsense-Controller entwickeltem Ladeaufhänger am Monitorständer ist der Bildschirm für PC und Konsolengamer eine attraktive neue Entwicklung. Wer besonders oft PC-Spiele mit einem Dualsense-Controller spielt, kann damit Computertisch-Chaos vermeiden und hübsche Dualsense-Designs sogar dekorativ ausstellen.
Besonders für den japanischen Markt gab es noch eine zweite Ankündigung: Ähnlich wie Nintendo mit der exklusiven japanischen Switch 2 bringt auch Sony eine preisreduzierte, auf Japan beschränkte Edition der Playstation 5 heraus. Diese wird ¥55,000, also knapp über 300€, kosten, nur in Japan erhältlich sein und strikt mit japanischer Konfiguration spielbar sein. Damit macht Sony japanischen Kundinnen und Kunden den Kauf einer PS5 in Zeiten erschwinglicher, wo der Yen am internationalen Markt sehr schwach ist.
Spannende Erweiterungen noch dieses Jahr
Auch für uns in Europa gibt es aber viele tolle Neuigkeiten, denn Sony kündigte über 25 neue Spiele und DLCs in der gestrigen State of Play an. Bei den DLC-Neuigkeiten gibt es unter anderem in Monster Hunter Wilds am 16. Dezember ein neues Monster, den riesigen Hellebarden-Drachen Gogmazios, zu besiegen. Gran Turismo 7 bekommt mit der Power Pack Erweiterung mehr Rennspaß denn je.
- Die neue Gran Turismo 7 Erweiterung bietet zahlreiche neue Rennen, unter anderem ein 24-Stunden andauerndes.
- Foto: Playstation
- hochgeladen von Lennard Nitsch
Das DLC-Highlight ist aber ganz klar Elden Ring Nightreign: The Forsaken Hollows, das am 4. Dezember 2025 erscheint!
Spieleankündigungen
Wer nach Silent Hill F Lust auf mehr japanischen Horror bekommen hat, der sollte sich den 12. März 2026 im Kalender markieren. Denn da erscheint das Remake von Fatal Frame II: Crimson Butterfly. Und damit enden die Remakes von Kult-Klassikern aus den frühen 2000ern nicht, denn auch Dragon Quest VII bekommt nächstes Jahr ein Remake.
Natürlich gibt es aber auch zahlreiche völlig neue Spiele, auf die sich sowohl Playstation Spielerinnen und Spieler, aber oft auch einfach alle Gamer, freuen können. Das Prequel zu Square Enixs 2019 RPG-Hit Octopath Traveller, das kreativ „Octopath Traveller 0“ heißt, erscheint noch dieses Jahr, am 4. Dezember.
Etwas länger muss man sich noch auf den Hero-Shooter mit Anime-Ästethetik gedulden, Fate Trigger erscheint nächstes Jahr für die Playstation 5. Fate Trigger hat wohlgemerkt nichts mit der sehr bekannten JRPG Fate Spielreihe zu tun!
- Coffee Talk Tokyo ist das dritte Spiel in der Coffee Talk Cozy-Game Reihe und macht einen Abstecher ins mystische Treiben der größten Stadt Japans.
- Foto: Toge Productions
- hochgeladen von Lennard Nitsch
Mein persönliches Highlight ist aber ganz klar die Enthüllung von Coffee Talk Tokyo, passend zur japanischen Lokalität dieser State of Play. Die ersten beiden Spiele in der Coffee Talk-Reihe, Coffee Talk und Coffee Talk: Hibiscus and Butterfly sind für Kaffeeliebhaberinnen und Liebhaber ein absolutes Must-Play und erzählen bezaubernde persönliche Geschichten im entspannten Ambiente eines Coffeeshops in Seattle. Die Spiele verbinden eine moderne Welt mit fantastischen Wesen, von Menschen und Elfen bis hin zu Banshees und die Tiefen des Weltraums erkundende Astronauten.
In Coffee Talk Tokyo geht es, wie der Name schon sagt, zum ersten Mal aus der Smaragdstadt an einen anderen Ort, nämlich nach Japan. Als Barista begegnet man zahlreichen altbekannten und neuen Gesichtern, serviert Getränke mit völlig neuen, japanisch inspirierten Zutaten und bekommt Einblicke in die einzigartigen Geschichten der Gäste des Cafés.
Dazu gibt es noch zahlreiche weitere neue Spiele und DLCs, die bei der State of Play enthüllt wurden. Von 2D roguelite Blazblue Entropy Effect X bis hin zur Erweiterung von Digimon Story: Time Stranger ist für jede und jeden etwas dabei.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.