Sitz des Immunsystems
Der Darm und die Abwehrkräfte

- Für ein starkes Immunsystem im langen Corona-Grippe-Winter spielt der Darm eine entscheidende Rolle.
- Foto: Shopping King Louie / Shutterstock.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Der Darm spielt in der Immunabwehr eine besonders wichtige Rolle.
ÖSTERREICH. Der Darm eines erwachsenen Menschen ist etwa 8 Meter lang und hat eine Oberfläche von bis zu 500 Quadratmetern. Diese enorme Masse ist nicht nur für die Verdauung wichtig, sondern spielt auch für das Immunsystem eine entscheidende Rolle. Etwa 70 % aller Immunzellen tummeln sich hier und fast 80 % aller menschlichen Abwehrreaktionen spielen sich im Darm ab. Während bestimmte Zellen im Dünndarm das Immunsystem tatkräftig unterstützen, ist der Dickdarm sogar noch wichtiger für die Abwehrkräfte.
Gemüse, Joghurt & Co
Hier sind große Mengen der sogenannten Lymphozyten – Zellen, die den Organismus vor Bakterien und Viren schützen, indem sie die Übeltäter identifizieren und passende Antikörper produzieren. Um im Winter gut vor Erkältungen geschützt zu sein, ist die Darmgesundheit daher besonders wichtig. Viel Gemüse und probiotische Lebensmittel wie z. B. saure Gurken oder Joghurt, die das Gleichgewicht der Darmflora fördern, sollten in den kalten Monaten häufig auf die Teller.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.