Steffl-Kirtag
Buntes Treiben rund um den Stephansplatz

- Dompfarrer Toni Faber lädt auch heuer wieder zum Steffl-Kirtag ein.
- Foto: kathbild.at/Rupprecht
- hochgeladen von Andrea Peetz
Jede Menge Kunsthandwerk, kulinarische Schmankerl und Musik warten auf die Besucher des Steffl-Kirtags.
WIEN. Dompfarrer Toni Faber lädt zum großen Traditionsfest, um den Steffl auf vielfältige Art (wieder) zu entdecken. Vom 30. Mai bis 10. Juni werden Spezialführungen durch Wiens Wahrzeichen Nummer eins, zahlreiche Konzerte im Dom und natürlich der Steffl-Kirtag auf dem Stephansplatz geboten.
Ob Holzschnitzer, Seidenmanufakturen, Glashandwerk oder Alt-Wiener Zunftschilder: Mehr als 50 Stände warten darauf, entdeckt zu werden. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Kirtags-Bier und Segnung
Bürgermeister Michael Ludwig, Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck und Dompfarrer Toni Faber werden am Freitag, 31. Mai, um 14 Uhr die offizielle Eröffnung vornehmen. Im Anschluss gibt es den traditionellen Anstich des Kirtags-Bierfasses von der Ottakringer Brauerei. Die Stände haben täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Der Reinertrag wird der Domkirche St. Stephan gewidmet.
Zur Sache:
Der Steffl-Kirtag wurde 2002 ins Leben gerufen. Anlass war der 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Stephansdoms nach den Zerstörungen durch den Dombrand 1945.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.