Stadt Wien
Gastro-Gutscheine für alle Wiener Haushalte

- Wirtschaftskammer-Vizepräsident Hans Arsenovic, Bürgermeister Michael Ludwig, Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Ruck und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (v.l.) präsentieren eine Gastro-Gutschein-Aktion für Wiener Haushalte.
- Foto: C.Jobst/PID
- hochgeladen von Hannah Maier
Anlässlich der Wiedereröffnung der Gastronomie am 15. Mai stellt die Stadt Wien allen Haushalten Gastro-Gutscheine aus.
WIEN. Nach zwei Monaten Corona-Lockdown ist es Zeit, den Neustart von Kaffeehäusern, Beisln und Restaurants wieder anzukurbeln. Daher präsentierte Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Ruck, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Hans Arsenovic eine Gutschein-Aktion für Wiener Haushalte.
"Unsere viel gerühmte Wiener Gastro-Szene umfasst 6.500 Betriebe, die wiederum rund 60.000 Arbeitsplätze in Wien sichert und für 1,4 Milliarden Euro Umsatz sorgt. Die Gastronomie ist von der Corona-Krise besonders betroffen. Die Gutschein-Aktion zeigt, wir kämpfen um jeden Betrieb und um jeden Arbeitsplatz", so Bürgermeister Ludwig. "Besuchen Sie die Lokale, lösen Sie den Gutschein ein und helfen Sie so dem Kulturgut Gastronomie über die Krise", appellierte Wirtschaftskammer-Wien-Chef Walter Ruck.
Gastro-Gutscheine für 950.000 Haushalte
Von Juni bis September erhalten 950.000 Wiener Haushalte einen Gutschein per Post, den sie bei einem teilnehmenden Betrieb einlösen können. Ein-Personen-Haushalte erhalten einen 25 Euro-Gutschein, Haushalte mit mehr Personen einen Gutschein im Wert von 50 Euro. "Als Stadt stellen wir für diese Aktion 40 Millionen Euro bereit. Das ist uns die Unterstützung der Wiener Gastronomie wert", sagte Finanzstadtrat Peter Hanke.
Die Gutschein-Aktion sei als Ergänzung zu dem vom Bund angekündigten Unterstützungsangebot für die Gastronomie gedacht. Es sei wichtig, zusätzliche Maßnahmen zu setzen, die auch kurzfristig wirken, sagte Wiener-Wirtschaftskammer-Vizepräsident Arsenovic: "Jede Maßnahme, die dazu führt, dass Menschen jetzt die Angebote der Gastronomie annehmen, ist großartig und hilft den Wirtinnen und Wirten direkt beim Start."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.