Kochbuch "My Stage is my Kitchen"
So schmeckt das Wiener Theater

- Burg- und Filmschauspielerin Caroline Peters verrät das Gänsebratenrezept ihrer Mutter.
- Foto: Frank Dehner
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Im etwas anderen Kochbuch "My stage is my kitchen" verraten Stars aus der Theaterszene ihre Lieblingsrezepte.
WIEN. Dass viele Leute im Lockdown ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckt haben, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Doch wie sieht es mit den Prominenten aus? Stehen auch Burgtheater-Ehrenmitglied Peter Simonischek oder Theaterlegende Elisabeth Orth mit Schürze am Herd? Und schwingt Regisseur Hermann Beil den Kochlöffel ebenso wie ein Manuskript bei den Theaterproben? Das neue Kochbuch "My stage is my kitchen" lüftet nun das Geheimnis um die Kochkünste der Theaterstars. Gesammelt wurden diese intimen Einblicke von Lilli Nagy, die als Betriebsärztin im Burgtheater, Volkstheater, Theater in der Josefstadt und in den Kammerspielen tätig ist.
"Die Idee für diese besondere Rezeptsammlung wurde im April im Lockdown geboren", erzählt Nagy über ihren Einfall, Rezepte gegen Rezepte zu tauschen. Mit dem großen Echo auf ihre Idee hat die Allgemeinmedizinerin anfangs allerdings nicht gerechnet. "Der Erste, den ich an einem Sonntagvormittag angeschrieben habe, war der deutsche Schauspieler Sven-Eric Bechtolf. Er hat überraschenderweise sofort zurückgeschrieben, dass er dabei ist und zwei Stunden später hatte ich sein Pasta-Rezept in Form eines wunderbaren Gedichts."
Kreative Rezeptbeschreibungen
Bechtolfs Gedicht ist nicht das einzige in dem aufwendig gestalteten Buch. Doch auch in Geschichten – teils sehr schrägen wie das Tzatzikirezept von Elisabeth Orth – oder Zeichnungen wie von Martin Vischer oder Fotoserien werden die Lieblingsrezepte verpackt. Und von Udo Samel erfährt der Leser zwar kein Rezept, erhält aber einen intimen Einblick in sein "Quarantäne-Tagebuch", in dem der Schauspieler akribisch seinen täglichen Menüplan festgehalten hat.
"Ich habe alle Rezepte nachgekocht, auch die ungesunden wie Hermann Scheidleders Fleischlaberln mit gerösteten Zwiebeln und Püree", so die Ärztin. "Aber ich sehe das nicht so eng mit deftiger Kost, man isst sie ja nicht jeden Tag. Hin und wieder ist auch etwas Ungesundes ganz okay."

- Das etwas andere Kochbuch "My stage is my kitchen" ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
- Foto: Wolfgang Pfeifenberger Verlag
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Das Kochbuch "My stage is my kitchen" von Lilli Nagy ist im Wolfgang Pfeifenberger Verlag erschienen, enthält 146 Seiten und 125 Bilder und ist um 34,90 Euro im Buchhandel erhältlich.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.