Allerheiligen
Wiener Linien mit zahlreichen Fahrplan-Anpassungen
- Da zu Allerheiligen der Andrang auf die Friedhöfe größer ist, fahren gewisse Linien öfter. (Archivfoto)
- Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Petra Sturma
Am 1. November werden wieder tausende Wienerinnen und Wiener auf die Friedhöfe der Stadt strömen. Die Wiener Linien präsentieren daher die Öffi-Anpassungen zu Allerheiligen, damit jeder und jede einfach zum Ziel kommt.
WIEN. Am Tag nach Halloween ist es wieder so weit. Alljährlich am 1. November fahren tausende Wienerinnen und Wiener zu den verschiedenen Friedhöfen der Stadt. Pünktlich zu Allerheiligen verdichten die Wiener Linien daher einige Intervalle, um den Besucherinnen und Besuchern den Weg zu den Friedhöfen zu erleichtern.
Besonders viele Wienerinnen und Wiener werden wieder zum Zentralfriedhof in Simmering unterwegs sein. Daher werden die Straßenbahnlinien 11 und 71, welche direkt dorthin fahren, bereits ab 7 anstatt erst ab 9 Uhr unterwegs sein. Beide Linien werden tagsüber ebenfalls in verdichteten Intervallen geführt.
Viele Anpassungen
Zum Neustifter Friedhof gelangen Besucherinnen und Besucher mit dem 41A, welcher am Samstag in kürzeren Intervallen unterwegs sein wird. Ebenfalls verdichtet geführt sollen die Linien 46A und 46B werden sowie der 47A. Das betrifft all jene, die sich zum Ottakringer sowie Baumgartner Friedhof aufmachen. Ab 6.30 Uhr soll der 63A im 10-Minuten-Takt Richtung Südwestfriedhof unterwegs sein.
Ausschließlich am 1. November werden ebenfalls die Busse der Linien 38B und 39B von etwa 8 Uhr bis 17 Uhr unterwegs sein und die Friedhöfe Nußdorf, Heiligenstadt und Sievering leicht erreichbar machen. Alle weiteren Informationen zu den Öffi-Fahrplänen findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.