Stadtwerke Wien
140 Lehrlinge werden im September aufgenommen

- Auch der Lehrberuf Bürokaufmann kann bei den Wiener Stadtwerken erlernt werden.
- Foto: Wiener Stadtwerke
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Die Wiener Stadtwerke bieten ab September 140 Jugendlichen eine Lehrstelle. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Anfang Frühjahr.
WIEN. Insgesamt bieten die Wiener Stadtwerke 12 Lehrberufe an. Die meisten sind im technischen Bereich beheimatet, es gibt jedoch auch die Ausbildung zum Gärtner oder Floristen.
Ab September stehen diese Ausbildungen für 140 Jugendliche zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist ist derzeit schon im Laufen. Das Ende der Bewerbungsfrist ist mit Anfang Frühjahr datiert, kann jedoch bei enorm vielen Bewerbern auch vorgezogen werden. Tipp der Wiener Stadtwerke: Schnell entscheiden und anmelden um garantiert noch einen Platz zu bekommen.
Bis zu 1.747 Euro brutto
Neben der neuen Sparte "Reinigungstechnik", suchen die Wiener Stadtwerke dieses Jahr schwerpunktmäßig Jugendliche für Maschinenbau, Installations- und Gebäudetechnik, Floristik sowie Gärtnerei.
Da die Gehälter für Lehrlinge auch 2020 gestiegen sind, liegt der Verdienst derzeit – abhängig vom jeweiligen Lehrberuf – bei ungefähr 1.747 Euro brutto.
"Wir suchen heuer mehr Lehrlinge denn je, wir wollen in allen Bereichen die Besten. Die Wiener Stadtwerke haben viel zu bieten, vor allem Jobs mit Zukunft und guten Aufstiegschancen. Was mich besonders freut ist, dass wir immer mehr Mädchen in Technikberufen haben"
so Generaldirektor-Stellvertreter Peter Weinelt.
Ausbildung mit Matura
Immer öfter nutzen die Lehrlinge der Wiener Stadtwerke auch die Möglichkeit, die Berufsausbildung mit der Matura zu kombinieren oder nach der Matura in eine Lehre einzusteigen, wie es von Seiten der Wiener Stadtwerke heißt.
Besonders beliebt sind die Lehrberufe Elektrotechnik/ Energietechnik, Mechatronik/ Automatisierungstechnik und Informationstechnologie. Hohe Chancen auf einen Lehrplatz sind in den Bereichen Maschinenbautechnik, Installations- und Gebäudetechnik, Floristik sowie Gärtnerei zu finden.
Weitere Informationen zu den Wiener Stadtwerken
Thomas-Klestil-Platz 13
1030 Wien
www.wienerstadtwerke.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.