Wien: Freizeit (30863)
Wien: DOLL in MODE | Herzlich willkommen zum nächsten DOLL in MODE Modefrühstück!
Probiere am SONNTAG die neueste Damenmode in entspannter und lustiger Atmosphäre. Exklusiv, tragbar, leistbar und schick! Auf Dich warten außerdem Accessoires und Vieles in großen Größen.
Für alle Ladies gibt es zu jedem Einkauf Kaffee, Sekt und Snacks kostenlos.
WANN?
*** Sonntag *** von 10:00 bis 14:00 Uhr
WO?
Gotthelfgasse 25
1220...
Neulengbach: Laurenzi-Kirche | Die Filialkirche St. Laurentius, genannt Laurenzi-Kirche ist eine, dem heiligen Laurentius geweihte romanische Kirche in der Streusiedlung Haag bei Markersdorf bei Neulengbach.
Die Kirche liegt am Westhang des Buchbergs in erhöhter Lage.
Die Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet.
An die romanische Rundkirche wurde um 1500 an der Ostseite ein spätgotischer Chor angebaut, später noch an der...
Zum Vergleich zu Birgits gelben Sternen. Die Blätter und der dunkle Ring auf den Blütenblättern macht mich sicher. Liebe Grüße Werner
Der Buchberg ist ein 469 Meter hoher Berg an der Gemeindegrenze zwischen Maria Anzbach und Neulengbach in Niederösterreich. Auf seinem Gipfel steht die Buchbergwarte, ein Aussichtsturm, der an klaren Tagen einen Blick vom Schneeberg im Süden bis zum Traunstein im Westen erlaubt.
Am 26. September 2004 haben die drei Gemeinden Asperhofen, Maria Anzbach und Neulengbach die feierliche Eröffnung der neuen Warte auf dem 464 m...
Retz: Fahrradmuseum | Geschichte auf zwei Rädern
Wer schon immer die Vorläufer heutiger City-, Trekking-, Rennräder und Mountainbikes im Original sehen wollte, ist im Fahrradmuseum in der Weinstadt Retz genau richtig. Von Mai bis Oktober vermitteln Initiator Fritz Hurtl und sein Team auf 360 m² barrierefreier Ausstellungsfläche fast 200 Jahre Fahrradgeschichte. Die Sammlung umfasst rund 140 Exemplare der historischen Drahtesel. Zu sehen sind...
Rohrau: Schloss Rohrau | Wo einst die beiden genialen Komponistenbrüder Joseph und Johann Michael Haydn das Licht der Welt erblickten, ist auch heute noch für musikalischen und kunsthistorischen Hochgenuss gesorgt: Im niederösterreichischen Rohrau laden am 21. und 22. Juli 2018 zahlreiche Konzerte nebst exklusiven Einblicken in das Schloss Rohrau, seinen romantischen Park und die berühmte Gemäldesammlung zu einem Ausflug in das 18. Jahrhundert....
Beim Jäten habe ich heute diesen Maikäfer in der Winterruhe gestört. Er war noch ziemlich benommen als er für mich Posen sollte ;)
Ob er sich wohl noch einmal eingegraben hat als ich ihn ins Gebüsch entließ ?
Der Goldlack (Erysimum cheiri) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schöteriche (Erysimum) innerhalb der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Sorten dieser Art werden in den gemäßigten Gebieten weltweit als Zierpflanze verwendet; sie wurde früher unter dem Namen Cheiranthus cheiri geführt. Der Name Goldlack bezieht sich auf die ursprüngliche Blütenfarbe.
In der Blumensprache steht Goldlack für Sehnsucht bzw. „Ich sehne...
Ich liebe Tulpen! Jede ist anders, es gibt sie in so vielen Farben und sie gehören zu den ersten Blumen welche uns im Frühling erfreuen.
Wien: The Loft | POWER DISCO – immer am 3. Samstag des Monats @ The Loft
https://fb.com/PowerDiscoVienna
Total Eclipse of the ϟ POWER DISCO
Samstag, 19.05.2018, ab 21:50h | 1€ - 7€ | The Loft
FB-Event: http://bit.ly/PD-1905
Alle Termine zum Abonnieren: https://fb.com/PowerDiscoVienna/events
DISCO FLOOR ab 21:50h
BOOGALOO STEVE – https://fb.com/boogaloosteve83
STOFF – https://fb.com/Leitstrahl
POWER FLOOR ab ca....
Wien: Rathausplatz | Gute Stimmung und heimische Klangvielfalt vom Rathausplatz über den Graben bis zum Belvedere sind beim Österreichischen Blasmusikfest Programm. Am Samstag, den 23. Juni 2018, von 10 bis 18 Uhr, treten im Zentrum Wiens zahlreiche Kapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol auf. Im Fokus steht heuer die österreichische Bläserjugend mit dem Youth Wind Orchestra Project 2018. Sangesfreudige Unterstützung...
Die Insekten haben Freude an ihm
Wien: Neustift am Walde | Über'n Flieder
Der Flieder jedem ist er bekannt,
blüht auf nun allerorts im Land,
so prachtvoll ist er anzusehen,
konnt einfach nicht vorübergehen,
kommt häufig vor es ist schon wahr,
trotzdem ist er ganz wunderbar,
und in der Vase welch eine Zier,
der Duft gefällt hoffentlich auch Dir,
Haltbarkeit verlängert sich um viel,
zerklopft man etwas seinen Stiel,
verbreitet Freude aller Ort,
gar allzu schnell dann wieder...
Wien: Neustift am Walde | Schnappschuss