Landstraße: Kultur (277)
Musik, Lesungen und Malerei: "17ter" heißt der neue Veranstaltungsraum des Kulturvereins Bahöö.
Bildergalerie zum Thema Kultur
Auf dem Karlsplatz werden im Juli wieder Filme gezeigt: Unter dem Motto "Das Fremde" wird das "Kino unter Sternen" von 29. Juli bis 21. Juli österreichische Filme präsentieren.
Wien: Experiment- Theater Am Liechtenwerd | „Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will."
Anlässlich des 70. Todestages von WOLFGANG BORCHERT
"Ein Mann kommt nach Hause...Einer von denen, die nach Hause kommen und die dann doch nicht nach Hause kommen, weil für sie kein Zuhause mehr da ist.
Und ihr Zuhause ist dann draußen vor der Tür.
Wolfgang Borchert schrieb sein einziges Bühnenstück im Spätherbst 1946 in wenigen Tagen. Es ist der...
Komödie über zwei ungleiche Nachbarinnen: Rita Hatzmann und Tina Goebel sind mit ihrem Stück "Schönwettermenschen im Regen" am 25. und 26. Februar im Ateliertheater zu Gast. Im Interview sprechen sie über ihre Freundschaft, die skurrilsten Erlebnisse mit Männern und ihre Verbundenheit zum siebten Bezirk.
Ein bisserl mehr für Kultur und Parks, dafür ein bisserl weniger für Schulen: Darin investiert Neubau heuer sein Geld.
In der Plunkergasse steht die Moschee "Aziziye", wo jeden Tag das Nachmittagsgebet stattfindet.
Jeden ersten Sonntag im Monat präsentiert der Verein Wesensart Künstler und ihre Werke. Neben Plauschereien mit den Künstlern gibts den ganzen Tag lang selbsgemachtes Frühstück.
Wo vor 100 Jahren noch die Maschinen der „Kabel- und Drahtwerk AG“ dröhnten, leben und arbeiten nun rund 3500 Menschen in einer Wohnumgebung, die nicht nur architektonisch zu punkten weiß.
Ähnliche Themen zu "Kultur"
Wien: Heeresgeschichtliches Museum | Zusammen mit der Bosnisch-herzegowinische Kulturplattform (BHKP) organisiert das HGM ein Konzert der renommierten Künstler Sanel Redzic und Bosko Jovic. Sanel Redžić ist ein Gitarrenvirtuose der jungen Generation, dem viele Fachleute eine glänzende weltweite Karriere prophezeien. Der Musiker hat sich mit seinem Repertoire zwischen Barock und Gegenwart auf vielen internationalen Spitzenfestivals einen gewichtigen Namen...
Wien: Konzerthaus - Mozartsaal | "Andrei und Andrej meet Schnittke und Bach"
Ton der Jugend Orchester
Andrei Korobeinikov, Klavier
Andrej Vesel, Dirigent
Johann Sebastian Bach: Konzert d-moll BWV 1052 (Rekonstruktion der ursprünglichen Fassung für Violine und Streicher)
Alfred Schnittke: Konzert für Klavier und Streicher (1979)
***
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester
«Ton der Jugend» repräsentiert das...
Matznerviertel: Grätzelinitiative und Gebietsbetreuung setzen sich für Verbesserungen ein.
PENZING. Leerstände sind in vielen Gegenden Wiens ein Problem – auch im Matznerviertel. Wie die Situation aktuell ist und welche Gegenmaßnahmen von Bewohnern und Stadtverwaltung gesetzt werden, hat sich die bz angesehen.
Denn Fakt ist: Das Grätzel verändert sich. Auf der einen Seite werden nach dem Abriss einiger Kasernen und...
Die Simmeringer Musiker verordnen sich einen neuen Sound. Mit Vollgas geht’s nun ab in die Charts.
Die Meidlinger Kirchenmusiktage bringen ein buntes Programm
Wien: Wien | Ein Fest der Freude für die Kultur, für mich die beste Veranstaltung des Jahres!
Wien: Marx Halle | Mehr als 110 Galerien und Institutionen aus 27 Ländern präsentieren in der Marx Halle vom 21. bis 24. September Werke von über 500 KünstlerInnen. Mit den Sonderpräsentationen – „ZONE1“, „Solo & Sculpture“, „Focus: Hungary“, „Nordic Highlights“, dem „Cinema“-Programm zum Thema „Mein kleines Glück“ – sowie dem Talks- und Tourenprogramm, verwandelt viennacontemporary Wien in einen Hotspot für zeitgenössische Kunst.
Das...
Wien: Wiener Stadthalle – Halle E | Mexiko feiert den Unabhängigkeitstag und lädt zum Feiern ein!
Genießen Sie authentische Mariachi-Musik und unternehmen Sie eine kulinarische Reise durch die beste Mexikanische Küche Österreichs: Al Chile - Casa Alberto - Casa México - Doña Irma - Street Taco – Los Mexikas - Panaderia Mexicana La Calaverita + Tequila, Bier, Wein & Cocktails aus Mexiko.
Bewundern und erwerben Sie handgemachte Accessoires von den...
Neugebäude: Nach elf Jahren fällt am 3. September der Vorhang. Die Zukunft des Sommerkinos ist noch ungewiss. Nach einer Lösung wird gesucht.
** Achtung! Neues Datum! **
Bilder einschicken und dabei sein!
Lesungen und Weinverkostungen stehen in den nächsten Wochen am Programm der Erholungsoase am Donaukanal.
Wien: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | Hier ist das SCHÖNE im Verborgenen, die Kunst welche hier gelehrt wird ist später in Prachtbauten zu bewundern.
Schade das für dieses Objekt welches sicherlich schützenswert und eine ordendliche Sanierung bräuchte anscheinen kein Geld vorhanden ist.
Wien und der Bund haben für andere dubiose Projekte eher eine verschwenderische Hand mit dem Steuergeld der Bürger.
Ludwig van Beethoven Institut
Rennweg 8
1030...
Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck.
Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren...
Aus dem Herzen der Wiener ist er schwer wegzudenken, doch die objektiven Zahlen verheißen nichts Gutes: In Wien gibt es immer weniger Würstelstände. Beim Lokalaugenschein am Südtiroler Platz ist man sich jedoch einig: Das Standl ist ein Wiener Kulturgut.
Schauen war gestern: Mitmachen lautet jetzt die Devise, um die Neugier der Kleinen zu befriedigen
Europas letzte Stegreifbühne lädt zum Lachen und Mitmachen ein.
Fotos über die "Architektur des Überlebens“ im Jüdischen Museum