Liesing: Lokales (27846)
Gelebte Integration: Beide Gruppen pflanzen gemeinsam im Pensionistenwohnhaus in der Grinzinger Allee.
Kerstin Renner betreibt ein ganz besonderes Café in der Billrothstraße 18.
Der Saisonstart beginnt mit einer gemeinsamen Ausfahrt zum Silbersee.
Seit 1. April gibt es im 18ten die erste Paarambulanz Wiens, die Paare mit geringem Einkommen unterstützt.
Die Abteilung für Kopf- und Halserkrankungen wurde um internationale anerkannte Spezialisten erweitert.
Während der mehr als dreimonatigen Bauarbeiten gibt es zahlreiche Änderungen für die Währinger.
Geheimtipp für Pferdefreunde: Die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule trainieren jeden Morgen in der Winterreitschule vor einem Publikum.
Im Volksgarten wies einst eine Sesselfrau den Besuchern einen Sessel zu.
Bezirksvorsteher Georg Papai wünscht sich auch für den Platz vor dem Bahnhof Florisdorf ein Verbot von Alkohol. Damit will er einem möglichen Verdrängungsprozess vom Praterstern zum Franz Jonas Platz zuvorkommen.
Die Lenkerin musste in der Erzherzog-Karl-Straße aus ihrem Fahrzeug geschnitten werden, nachdem sie in eine Verkehrsschild und eine Mauer krachte.
Gleich beim 2. Tor des Zentralfriedhofs hat eine neue Filiale der Konditorei Oberlaa eröffnet.
Wenn Elfriede Ott die besten Anekdoten aus ihrem Bühnenleben erzählt, kommen alle zusammen.
Test gestartet: Mit Elektrorädern kann man nun durch ganz Simmering fahren.
Bei guter Laune und bestem Wetter wurde die Gastgartensaison im Schweizergarten eröffnet.
Hauptplatz in Pressbaum mit Kirche, Schule und Rathaus
Ein schönes Bürgerhaus in Pressbaum
Ein Denkmal für Josef II. in Pressbaum
Innenansichten der Pfarrkirche
Blick von der Kirche zum Pressbaumer Rathaus
Details der Kirche in Pressbaum
Der Haupteingang zur Kirche in Pressbaum
Ein wunderbarer Bau, diese Pfarrkirche in Pressbaum
Ein kleines Schlössl in Pressbaum