Ottakring: Wirtschaft (724)
Wien: Stadion Center | „Life“ ab 02.05. erhältlich, 24 Gutscheine der Stadion Center Shops im Innenteil.
Am 02.05. erscheint in Zusammenarbeit mit den Modegurus und Herausgebern des Fashion Magazins STYLE UP YOUR LIFE! Adi Weiss und Michael Lameraner die Sommer-Ausgabe des Stadion Center Lifestyle-Magazins „Life“. Die neue Ausgabe des trendigen Magazins bietet im Hochglanz-Format die wichtigsten Tipps und Trends zu Mode, Beauty, Shopping,...
In den Wechseljahren gehen im Körper einer Frau viele Veränderungen los. Durch die Umbildung des Hormon-Haushalts bleibt nicht nur die Regel aus. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Verstimmungen, Trockenheit der Haut und sehr häufig Haarausfall begleiten die Frauen vor, nach und in der Menopause.
Wien: Stadion Center | 03.-05.05.: Autogrammstunde mit Spielern des SK Rapid Wien, Styling- und Genuss-Lounge, Muttertagsmarkt, Kinderprogramm, Internationaler Tag der Busreise.
Das Stadion Center begrüßt den Frühling mit einem tollen Fest und bietet den KundInnen ein buntes Programm, viele Angebote, Aktionen und Überraschungen.
SK Rapid Wien zu Gast im Stadion Center
Am Donnerstag, 03.05.2018, sind ab 17.30 Uhr Steffen Hofmann, Richard...
Rascher Display- & Akkutausch: MediaMarkt repariert Smartphones in nur 48 Stunden.
Niederdruck-Injektion wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk
15 Prozent Wertverlust muss ein Hausbesitzer hinnehmen, wenn die Wände seiner Immobilie feucht sind! Hinzu kommen steigende Kosten für Heizenergie - im Bereich der Feuchtigkeit bis zu 50 Prozent. Immer wiederkehrende Nachbesserungsarbeiten und Reparaturen belasten den Geldbeutel zusätzlich. Zählbare Gründe einer Trockenlegung, aber: mit welchem...
An den Straßenbahnhaltestellen sind Umgebungspläne angebracht. Ein sehr gutes Service der Wiener Linien!
Vor über einem Jahr wurde von den Wiener Linien der Plan zur Änderung der Streckenführung der Linien 2 und 44 vorgestellt, seit September vorigen Jahres fahren nun die Linien 2 und 44 auf geänderten Strecken.
Leider hat die Logistik mit der Umstellung nicht Schritt gehalten. Nach wie vor sind auf den Umgebungsplänen...
Wien: Stillfriedplatz | Schnappschuss
Laut Statistik Austria hatten 2016 692.847 Wiener ein Auto angemeldet. Auch wenn der öffentliche Verkehr in Wien sehr gut ausgebaut ist, wollen die Wiener nicht auf ihr geliebtes Auto und damit auf ihre mobile Freiheit verzichten.
Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit
Wien: zu den zwei Rittern | Schnappschuss
Wien: Sandleitengasse | Schnappschuss
Nachdem der Verfassungsgerichtshof den ursprünglich negativen Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Piste zu einer Neubeurteilung zurückgeschickt hat, wurde heute das Ergebnis verlautbart. Statt rotem Licht gibt es grünes Licht für den Bau der 3. Piste. Flughafen-Chef Günther Ofner: "Die Flughafen Wien AG begrüßt die nunmehr positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für die 3. Piste. Damit wird ein...
Wien: Stadion Center | Shopping Day mit attraktiven Angeboten bis zu -25%.
Am 05.04. kommen Shopping-Fans im Stadion Center voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Shops im Stadion Center bieten an diesem Tag attraktive Angebote mit bis zu 25% Rabatt.
„Egal ob Beauty, Mode, Schuhe, Sport oder Schmuck – mit den tollen Angeboten der Stadion Center Shops kann am 05.04. bares Geld gespart werden“, sagt Center-Managerin Katharina Gfrerer.
Alle...
Wien: Stadion Center | Ab 03.04. wöchentlich Panini-Sticker tauschen.
Fußball- und Panini-Sticker-Fans dürfen sich auf wöchentliche Fixtermine im Stadion Center freuen: Anlässlich der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 findet jeden Dienstag und Samstag die beliebte Panini-Tauschbörse im Stadion Center statt.
Die bereits gesammelten Fußball-Sticker können bei den Tauschbörsen im Stadion Center verglichen und getauscht werden.
Ab 03.04....
Boutique Rena in Döbling ist jener Ort, der das Herz jeder modebewussten Frau höher schlagen lässt. Der Frühling ist die Zeit, in der nicht nur die Natur sich neu einkleidet, sondern auch die Mode mit vielen farbenfrohen Design die neue Jahreszeit begrüßt.
2017 war ein glänzendes Jahr für den österreichischen Automarkt. Ein sattes Plus von 7,2 Prozent an Zulassungen wurden in Österreich verzeichnet und eine signifikante Steigerung bei den Kurzzulassungen von zehn Prozent – so lautet das positive Resümee des vergangenen Jahres.
Essen und trinken soviel man will? Auf den ersten Blick klingt das nach einem ganz gewöhnlichen „Eat all you can“- Konzept. Dahinter steckt aber weitaus mehr als man zunächst vermuten würde. Wer das Restaurant Watertuin in der Etrichstraße 23 betritt, der wird schnell eines Besseren belehrt – und von gewöhnlich ist dann nicht mehr so schnell die Rede.
Anlässlich der Wiener Immobilienmesse, die am 17. und 18. März 2018 in der Messe Wien über die Bühne geht, stellt die Österreichische Notariatskammer Ergebnisse einer Studie1 vor. Diese zeigt das Immobilienprofil der Österreicher: Sicherheit zählt auf allen Ebenen.
Digitale Innovation durch Anwendungen und Konzepte. Bei den World Summit Awards werden die besten Projekte in Sachen digitale Innovation mit gesellschaftlichem Mehrwert gekürt. Seien Sie live dabei und gewinnen Sie 2x2 Tagestickets für den 22. März im Wiener Rathaus.
Wien: VHS Ottakring | Bis heute brennende Fragen werden an vier Abenden aus Anlass des 200. Geburtstages von Karl Marx diskutiert!
Was ist das Verständnis von (Lohn-)Arbeit und (Lohn-)Arbeitslosigkeit, wie es von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt wurde?
Wie hat sich das System der freien Lohnarbeit geschichtlich entwickelt und welche Bedeutung hat es für den Kapitalismus?
Welche Rolle spielt Arbeitslosigkeit in der Marxschen...
Michael Nyman hat vor fünf Jahren seine neue berufliche Herausforderung als Werbeberater bei der bz-Wiener Bezirkszeitung begonnen. Zuvor war er in der Gastronomiebranche tätig. Der Wechsel in die Medienbranche fiel ihm nicht schwer. Im Startlehrgang Werbeberatung hat er alles erfahren, was er für den neuen Job braucht.
Für Conny Sellner stand schon in der Volksschule fest, dass sie ihre Leidenschaft für das Schreiben zum Beruf machen wollte. Bereits während ihres Studiums hat sie als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern Tirol gearbeitet und ist nach ihrem Umzug nach Wien nun seit drei Jahren als Redakteurin bei der bz-Wiener Bezirkszeitung tätig.
Barbara Hofbauer ist seit drei Jahren Kreativassistentin bei der bz-Wiener Bezirkszeitung. Schon immer hatte sie Spaß an grafischen Aufgaben. Nach erfolgreichem Abschluss an der Graphischen, entschloss sie sich dazu, ins Berufsleben einzusteigen. Als Kreativassistentin kann sie sowohl ihre organisatorischen Fähigkeiten als auch ihre Kreativität einsetzen.
Thomas Schuster ist seit zwei Jahren Werbeberater bei der bz-Wiener Bezirkszeitung und betreut die Bezirke Mariahilf und Neubau. Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Kundenkontakt und Verkauf. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums entschloss er sich dazu, ins Berufsleben einzusteigen. Als Werbeberater in der Medienbranche kann er seine Kommunikationsstärke täglich im Beruf einsetzen und langfristige...