Wien: Wirtschaft (3665)
Noch deutlich zu sehen, der ehemalige KONSUM Schriftzug. Für mich eine Erinnerung an Jugendzeiten. Die Schrift erinnert noch immer.
Niederdruck-Injektion wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk
15 Prozent Wertverlust muss ein Hausbesitzer hinnehmen, wenn die Wände seiner Immobilie feucht sind! Hinzu kommen steigende Kosten für Heizenergie - im Bereich der Feuchtigkeit bis zu 50 Prozent. Immer wiederkehrende Nachbesserungsarbeiten und Reparaturen belasten den Geldbeutel zusätzlich. Zählbare Gründe einer Trockenlegung, aber: mit welchem...
An den Straßenbahnhaltestellen sind Umgebungspläne angebracht. Ein sehr gutes Service der Wiener Linien!
Vor über einem Jahr wurde von den Wiener Linien der Plan zur Änderung der Streckenführung der Linien 2 und 44 vorgestellt, seit September vorigen Jahres fahren nun die Linien 2 und 44 auf geänderten Strecken.
Leider hat die Logistik mit der Umstellung nicht Schritt gehalten. Nach wie vor sind auf den Umgebungsplänen...
Wien: Cafe Mozart | Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig begrüßen mit Kaffeehaus-Obmann Wolfgang Binder den Frühling im Schanigarten
Der Schanigarten – DAS Aushängeschild eines jeden Gastronomiebetriebs
Die Wiener Gast- und Schanigärten sind sowohl bei Wienerinnen und Wiener wie auch bei den internationalen Gästen extrem beliebt. Deshalb ist es für jeden Gastronomen auch so wichtig, einen...
Die Arbeitsbedingungen von LKW-Fahrern sollen im Mobilitätspaket neu festgelegt werden, da sie von den Neuerungen der Entsenderichtlinie ausgenommen sind.
Ein Punkt, den die EU-Kommission zu verbessern plant, sind die Ruhezeiten, die flexibler gestaltet werden sollen. Die aktuellen Regeln für Fahrzeuge zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen lassen sich hier nachlesen.
LKW-Fahrer gehören zu der Berufsgruppe, die sich um die Reform...
Cloud-Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle, wenn es um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen geht. Insbesondere durch das Vorhandensein spezifischer Anwendungsszenarien ist längst nicht mehr von einem Hype zu sprechen.
Zudem steigt die Anzahl der Unternehmen, die in praktische Anwendungen im Bereich rund um Big Data investieren und somit Prozessoptimierungen forcieren und verbesserten Kundensupport...
Welches Bundesland ist das glücklichste? Zumindest beim Lotto lässt sich das relativ einfach ermitteln. Gehört Ihre Heimat zu den Regionen mit den meisten Gewinnern? Wir blicken zurück auf ein turbulentes Lotto-Jahr 2017 und lokalisieren die größten Glückspilze.
Wien: Stillfriedplatz | Schnappschuss
Wien: ÖGB | Die EU Wirtschaftsabkommen mit Afrika und ihre Alternativen
Der Ratifizierungsprozess der "Economic Partnership Agreements" (EPAs) mit der Europäischen Union spaltet den afrikanischen Kontinent. Innerhalb der Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) haben das tansanische Parlament und die Regierung in Burundi das Abkommen bislang abgelehnt. In Uganda mobilisieren Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft gegen das EPA.
Die...
(TRD/MID) Automobilzulieferer in Süddeutschland, Baden Würtemberg, genauer gesagt in Esslingen schaffen große Neuerungen. So errichtet etwa der multifunktionale Zulieferer Magna ein neues Kompetenzzentrum für Verbundstoffe im Schwabenland. Es soll dazu dienen, europäische Automobilhersteller im Rahmen der immer strengeren Emissions-Anforderungen mit leichten Strukturelementen und Karosserieteilen zu versorgen.
„Mit...
Gumpoldskirchen: Richardhof | Schnappschuss
Schwechat: OMV | Schnappschuss
Schwechat: Flugsicherungstower | Der Flugsicherungstower ist mit 109 Metern der höchste in Europa, er wurde 2005 eröffnet und in Betrieb genommen. Der Neubau war notwendig geworden, um Platz für das neue Terminal zu schaffen und um die Sicht auf das erweiterte Vorfeld zu gewährleisten. Betreiber des Towers ist hauptsächlich die Flugsicherungsgesellschaft Austro Control.
In der Kanzel sind acht Controllerpositionen der Flugplatzkontrollstelle (TWR)...
Laut Statistik Austria hatten 2016 692.847 Wiener ein Auto angemeldet. Auch wenn der öffentliche Verkehr in Wien sehr gut ausgebaut ist, wollen die Wiener nicht auf ihr geliebtes Auto und damit auf ihre mobile Freiheit verzichten.
Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit
Wien: zu den zwei Rittern | Schnappschuss
Täglich werden in der Backstube in der Sieveringer Straße 76 Produkte mit der Hand verarbeitet.
Beim Oster Brunch trafen sich am Mittwoch, 28. März, Wiener Unternehmen im Hotel Astoria, um nach Lösungen für Herausforderungen des demografischen Wandels zu suchen. Wie dem Fachkräftemangel begegnen? Wie dem Wissensverlust durch Pensionierungswellen vorbeugen? Das Wiener Immobilien Projektmanagement-Unternehmen Royal Lion wird beispielsweise den Recruiting-Prozess optimieren, unterstützen kann dabei die...
Ansicht zum Haupteingang des Einkaufszentrums
Österlicher Dekor im Blumengeschäft in Atzgersdorf
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche hat der Genuss am Wochenende Hochkonjunktur. Mittlerweile gibt es eine große Anzahl an Möglichkeiten, es sich gutgehen zu lassen – eine empfehlenswerte Adresse ist das pancho in der Leopoldstadt.
Vertrieb, Lager, Produktion, Einkauf, Personal, Rechnungswesen, Controlling – In jedem Bereich versuchst du, die verschiedenen Ressourcen optimal einzusetzen, zu beeinflussen und zu managen. Es ist nicht leicht, dabei den Überblick zu behalten. Ein Enterprise-Ressource-Planning (ERP)-System wird dich dabei effektiv unterstützen. Diese 7 Tipps helfen dir dabei, das richtige ERP-System für dein kleines oder mittleres...
Sankt Pölten: Sparkassenhaus | Schnappschuss