Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Kinderfaschingsfest im Schloss Katzelsdorf

KATZELSDORF. Ein alljährlich ein Garant für einen vergnüglichen Nachmittag für die ganze Familie im Schloss Katzelsdorf ist das große Kinderfaschingsfest inklusive Faschingstänze, Spiele, Tombola sowie Gratis Würstel und Krapfen. Am 10. Jänner ab 15.00 Uhr im Schloss Katzelsdorf.

Grandiose Mafia-Saga mit Tiefgang

BUCH TIPP: Dennis Lehane – "Am Ende einer Welt" Die Fortsetzung von Dennis Lehanes "In der Nacht" büßt nichts an Spannung ein. Der Autor blickt tief in die Machenschaften der Mafia und in menschliche Seelen. Joe Coughlin hat sich als Gangster empor gearbeitet und bringt sich nun selbst aus der Schusslinie, damit sein Sohn Tomas in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann. Doch Joe erfährt, dass ein Killer auf ihn angesetzt wurde! Diogenes Verlag, 400 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faschingsumzug in Walpersbach

Am Samstag, den 23.01.2016 findet in der Gemeinde Walpersbach der traditionelle Faschingsumzug statt. Beginnzeit: 14:30 Uhr Wann: 23.01.2016 14:30:00 Wo: Treffpunkt:Kindergarten, Wachau 165, 2822 Walpersbach auf Karte anzeigen

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

3

Brandauer Quartett

Schloss Fischau - 17.1.2016, 11:00 Uraufführung im Schloss Fischau: Der japanische und in Japan lebende Komponist und Dirigent Shigehiro Yamamoto komponierte im Jahr 2015 eigens für das Brandauer-Quartett ein Werk namens „Elegie for Whales“, das sich mit den Gesängen der Wale auseinandersetzt. Dieses Werk wird anlässlich der Matinee am So, 17.01.2016, 11 Uhr im Beisein des Komponisten im Schloss Fischau zur Uraufführung gebracht. Außerdem wird das Brandauer-Quartett, 1. Violine Andrea...

2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Die Nacht der Musicals

WIENER NEUSTADT. In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Internationale Stars zeigen auf einer Reise durch die Welt des Musicals ausgewählte Solo- Duett- und Ensemblenummern. Lassen Sie sich von diesem Bühnenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Melodien mitreißen und seien Sie mit dabei, wenn die Starsolisten die schönsten Melodien und Hits anstimmen. Die Nacht der Musicals 8. Jänner...

1

Jäger und Tochter auf der Pirsch

BUCH TIPP: Julia Schneeberger – "Meine erste Jagd" Das Thema Jagd Kindern näher bringen, das gelingt der steirischen Grafikerin Julia Schneeberger (Nicht-Jägerin und Vegetarierin) in diesem Kinderbuch exzellent: Eine Jägerstochter begleitet ihren Vater auf der Pirsch und erlebt auch mit, wie der Jäger ein Tier töten muss. Die Autorin erklärt anschaulich und ehrlich die Notwendigkeit der Jagd und Zusammenhänge mittels Dialogen zwischen Jäger und Kind. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Neujahrskonzert der Tonkünstler

WIENER NEUSTADT. Das neue Jahr beginnt bei den Tonkünstlern mit einer lieb gewonnenen Tradition: ein Strauß herrlicher Melodien aus Oper und Operette, beliebte Orchesterklassiker und Höhepunkte des symphonischen Repertoires, sorgsam und geschmackvoll zusammengestellt zu einem unterhaltsamen Potpourri, das Wiederbegegnungen und neue Bekanntschaften bietet. Das Neujahrskonzert der Tonkünstler ein herrlich klingender Auftakt für 2016 ... Das Neujahrskonzert unter der Leitung von Alfred Eschwé,...

2

„Manege frei“ für den Weihnachtscircus Frankello

WIENER NEUSTADT. "FRANKELLO'S Weihnachtscircus - Der weihnachtliche deutsche Kult Circus" der renommierten deutschen Circus Dynastie Edmund & Heidi Frank gastiert heuer bereits zum dritten Mal in Wiener Neustadt-von 24. Dezember bis 11. Jänner brillieren sie in der Wiener Straße am Platz beim Mc Donald's. Mit im Gebäck mit internationalen Artisten sind vielversprechende heimische Nachwuchsartisten und Tiere sowie Star-Gäste. Dazu konnte die Familie Frank auch eine mit Ihrer Schleuderbrettnummer...

1

Krimi hinter den Kulissen einer Oper

BUCH TIPP: Donna Leon – "Endlich mein - Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall" Donna Leon lässt die Sopranistin Flavia Petrelli in Commissario Brunettis 24. Fall erneut aufblühen (wie im 1. und 5. Fall) – und um ihr Leben zittern, als sie nach ihrem Auftritt in "Tosca" im Opernhaus La Fenice in Venedig von gelben Rosen überhäuft wird. Die Operndiva fühlt sich gestalkt, bittet Brunetti um Hilfe. Dann passiert ein Mordversuch an einer Kollegin. Ein Krimi für Opernfans. Diogenes Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das James Bond Archiv. SPECTRE Edition, Hardcover, 33,7 x 24,6 cm, 624 Seiten. | Foto: TASCHEN-Verlag
1 13

Hommage an eine Kino-Legende

BUCH TIPP: Das James Bond Archiv. SPECTRE Edition James Bond: Sechs Darsteller, von Sean Connery bis Daniel Craig, spielen in 24 Filmen von Dr. No (1962) bis Spectre (2015) den Ausnahme-Agenten. Die unvergleichliche Kinogeschichte wird im Prachtband (englisch mit deutschem Beiheft) mit viel "Making of"-Material aus dem Produktionsarchiv dokumentiert. Außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen, brillante Fotos, Insidergeschichten uvam. erfreuen jeden 007-Fan. TASCHEN Verlag, 624 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Neujahrskonzert in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN. Mit Schwung startet Lanzenkirchen in das neue Jahr - und zwar mit dem Neujahrskonzert des StraussArt Octett am 3. Jänner um 17.00 Uhr im Gemeindesaal. Karten: Postpartner Panis, Raika, Cafe Restaurant Adrienn, Gemeindeamt.

Foto: Balldinis Gaumensex
1 13

Lieblingsrezepte für Esstisch und Bett

BUCH TIPP: Barbara Balldini, Thomas Hofmann – "Gaumensex" Ein Fest für die Sinne versprechen Spitzenkoch Thomas Hofmann und Kabarettistin & Sexpertin Barbara Balldini mit ausgesuchten Rezepten von Vorspiel bis zur Leckerei und mit Verführungstipps für sie und ihn. Sie zeigen die prickelnde Wirkung von Zutaten und Vorzüge gemeinsamer Kochlust auf. Ein sinnliches Buch und ein Augenschmaus im Großformat. Das Buch gibt's um 29 € im Handel oder auf www.balldini.com Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wie die Welt aus den Fugen gerät

BUCH TIPP: Hans Joachim Schellnhuber – "Selbstverbrennung" Die Geschichte der Klimaerwärmung und wie der moderne Mensch mit dem Wunderelement Kohlenstoff vieles schafft, sogar den Klimakollaps, stellt der weltweit renommierten Experte Prof. Hans Joachim Schellnhuber dramatisch, unterhaltsam und sehr anschaulich (mit 12 Bildteilen) auf über 700 Seiten dar. Eine brandheiße Lektüre zur Zeit des Weltklimagipfels in Paris! C. Bertelsmann Verlag, 784 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch
Foto: mev.de

Woher kommt eigentlich die Tradition Christbaum?

Er ist kaum wegzudenken, aus unseren festlich dekorierten Häusern zu Weihnachten: der Christbaum. Der Ursprung des Christbaums liegt im heidnischen Brauchtum. Schon im Mittelalter verzierten die Menschen gerne Haus und Hof mit immergrünen Zweigen von Tanne, Mistel und Wacholder. Im späten 16. Jahrhundert wurde es dann im Elsass Brauch, den Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten zu schmücken; die Kerzen kamen im 18. Jahrhundert hinzu. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde der geschmückte Weihnachtsbaum...

  • Natalie Nietsch
Der Bratapfel muss etwa 30 Minuten bei 175 Grad in einer Auflaufform im Ofen garen. | Foto: mev.de

Bratapfel: Süße Nachspeise fürs Weihnachtsfest

Bratäpfel sind eine einfache Süßspeise aus im Ofen gebackenen Äpfeln. Sie werden traditionell im Winter zur Weihnachtszeit gereicht. Im Weihnachtsmenü darf der Bratapfel nicht fehlen. Klassischerweise wird die Apfelsorte Boskop verwendet. Der Apfel wird oben am Stiel abgeschnitten – diesen Teil müssen Hobbyköche aufbewahren. Dann entfernen sie das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher. Der Boden sollte unberührt bleiben, damit die Füllung nicht herausläuft. Sie ersetzt quasi das Kerngehäuse....

  • Natalie Nietsch
Foto: mev.de

Christkindlmärkte in Österreich

Die geschichtlichen Hintergründe der beliebten Märkte im Überblick Bereits seit Jahrhunderten üben Christkindlmärkte eine magische Anziehungskraft auf Groß und Klein aus. Der imposante Weihnachtsbaum mit seinen glitzernden Lichtern und der herrliche Duft von Glühwein, Lebkuchen, gebratenen Mandeln und Maroni verbreiten weihnachtlichen Zauber. Der Ursprung der Märkte Christkindlmärkte, so wie wir sie heute kennen, entstanden wahrscheinlich aus den sogenannten "Dezembermärkten", für deren...

  • Natalie Nietsch

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.