Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Christbaumkugeln kann man ganz einfach ein eingefrostetes Aussehen verleihen. | Foto: APA

Christbaumkugeln im Vintage-Look kreieren

Ein festlich geschmückter Baum ist der Mittelpunkt eines jeden Weihnachtsfestes. Wir zeigen, wie man Weihnachtskugeln selbst basteln kann. Glänzende Christbaumkugeln gibt es überall. Wer es ausgefallener möchte, macht sich einfach selber welche, die ein bisschen wie eingefrostet aussehen. Dafür werden Glaskugeln mit weißer Farbe (speziell für Glas) bemalt. Dazu kommen feine Glitzerpartikel etwa in Silber. Die Kugel muss dann gut trocknen, das braucht ein bis zwei Stunden. Danach werden die...

  • Natalie Nietsch
Anzeige
**** Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach im Burgenland
2

Erholsame Wellness-Tage im Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach

Das vierfach ausgezeichnete, persönlich, familiäre Top-Thermenhotel PuchasPLUS mit 100 Betten liegt direkt an der Therme Stegersbach mit herrlichem Panoramablick, direktem Regenbogen-Verbindungsgang zur Therme und an Österreichs größter 50-Loch Golfschaukel. Einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre bieten die extra-großen Anti-Allergie Zirbenzimmer mit 36m², die alle mit Liebe und hochwertigsten Naturmaterialien und fröhlich-frischen Farben eingerichtet sind. Für Entspannung und pures Wohlbefinden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

16 29 53

Vü Km und vü gseh´n

Mah wia soll i jetzt aufaunga ? .... Hmmmm Die Schworze Luft endlich weg... und los geht´s - Von St.Pölten is glei mit dem Auto noch Pernitz gaunga... und a glei noch Thal gfohrn. Wollt i doch des Kieneck mal von der anderen Seite besteigen. Weil des is ma total fremd gwes´n. Hingfund hob i eh a glei und losgstampft bin i natürlich a glei. Den Weidengraben bin i reingewandert.... und durch den Wald auffi.... Des is jo nu gor net so org gwes´n.... Laung geht am den Berg seitlich entlang... und a...

BUCH TIPP: Carole Herbillon – "Mosaik leicht gemacht!"

Ein einfaches Schmuckstück in Mosaiktechnik selbst herstellen, das gelingt mit diesem Buch ganz sicher: Dank vieler Schritt für Schritt-Anleitungen und dem nötigen Basiswissen über Technik vom Steine schneiden bis zur Herstellung der Fugenmasse, die richtige Wahl der Farben etc. 19 Ideen zeigt das Buch, vom selbst gestalteten Blumentopf bis zu Briefbeschwerer und Vogelhäuschen. Leopold Stocker Verlag, 64 Seiten, 13,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Ethos und Vielfalt - Verschiedenheit als Entwicklungschance - Vom Wert, Mensch zu sein

Thema des zweiten Tages: Vom Wert, Mensch zu sein Gemeinsame Ziele und Haltungen in Bezug auf - Interaktion - Kommunikation - Gesprächsführung - Feedback - Konfliktmanagement Soziale Kompetenz: - Kommunikation in Theorie und Praxis - Gesprächsführung - Konfliktmanagement in Theorie und Praxis - Feedback Ziel: Vermittlung von Basiswissen und Grundkompetenzen für die Bildungsarbeit sowie für die persönliche Weiterentwicklung. Zielgruppe: - Personen, die Interesse an ihrer Weiter­entwicklung...

3

Ethos und Vielfalt - Verschiedenheit als Entwicklungschance - Vielfalt als Bereicherung

Thema des ersten Tages: Vielfalt als Bereicherung - Integrative/inklusive Pädagogik - Interkulturelle Bildung - Gender und Diversität - Erziehung, Sozialisation und Ichwerdung - Denken und Fühlen als einander ergänzende psychische Funktionen - Auseinandersetzung mit der eigenen Lernbiografie jeweils in Bezug auf Vielfalt - Arbeit mit Texten Ziel: Vermittlung von Basiswissen und Grundkompetenzen für die Bildungsarbeit sowie für die persönliche Weiterentwicklung. Zielgruppe: - Personen, die...

2

Schulstart leicht gemacht

- Tipps für einen gelungenen Schulstart - Lernstrategien - Geistige und seelische Entwicklung des Vor- und Volksschulkindes - Bewältigungsstrategien für Kinder und Eltern Eingeladen sind: Eltern, Stief- und Großeltern mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren Referentin: Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Termine: Dienstag 26....

2

Schulstart leicht gemacht

- Tipps für einen gelungenen Schulstart - Lernstrategien - Geistige und seelische Entwicklung des Vor- und Volksschulkindes - Bewältigungsstrategien für Kinder und Eltern Eingeladen sind: Eltern, Stief- und Großeltern mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren Referentin: Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Termine: Dienstag 26....

4

Ethos und Vielfalt - Verschiedenheit als Entwicklungschance - Verschiedenheit als Herausforderung

Thema des dritten Tages: Verschiedenheit als Herausforderung - Ethische Bewusstseinsbildung - Stärken- und Schwächenanalyse - Kompetenz-Profil - Analyse und Reflexion eigenen Handelns und Verhaltens - Vertiefende Auseinandersetzung mit Selbstreflexion jeweils in Bezug auf Vielfalt Ziel: Vermittlung von Basiswissen und Grundkompetenzen für die Bildungsarbeit sowie für die persönliche Weiterentwicklung. Zielgruppe: - Personen, die Interesse an ihrer Weiter­entwicklung haben. - Personen, welche...

2

Schulstart leicht gemacht

- Tipps für einen gelungenen Schulstart - Lernstrategien - Geistige und seelische Entwicklung des Vor- und Volksschulkindes - Bewältigungsstrategien für Kinder und Eltern Eingeladen sind: Eltern, Stief- und Großeltern mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren Referentin: Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Termine: Dienstag 26....

Im Land der 1.000 Hügel ist was los

Nach der Leistungsschau folgt am Samstag, 14. November 2015 der erste „Land der 1.000 Hügel Ball“ in Krumbach KRUMBACH. Die Bucklige Welt, das Wechselland bis in die Steiermark - die Veranstalter des „Land der 1.000 Hügel Balls“ wollen alle herzlich einladen und freuen uns auf einen gemütlichen Abend in trendiger Tracht. So werden beim ersten Anlauf am 14. November im Kultur & Sportzentrum Krumbach der „Musikverein Krumbach“ die Eröffnung spielen und „Die Krumbacher“ durch die restliche...

2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Das Wichtigste über Rebhuhn und Fasan

BUCH TIPP: Klansek & Herberstein – "Rebhuhn und Fasan Fibel" Rebhuhn und Fasan - zwei Hühnersvögel, deren Bestände zurück gehen und mit ihnen auch viel Wissen über diese Tiere. Die Fibel möchte dem entgegenwirken, bringt die Federwildarten den Naturfreunden und Jägern in kurzen, verständlichen Texten und vielen Bildern näher, frischt Kenntnisse rund um Lebensraum, Leben, Biologie und die waidgerechte Jagd auf. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 96 Seiten, 23 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Unerschwingliche Uhren-Träume

BUCH TIPP: Ariel Adams – Die exklusivsten Uhren der Welt Über 100 Euro kostet dieser Prachtband im Schuber, der Zeitmesser mit außergewöhnlicher Ausstattung, komplizierter Mechanik, Material und Machart vorstellt. Die 200.000 bis über 5 Mio. Dollar teuren Stücke der High-End Luxusmarken von Patek Philippe bis Lange&Söhne werden mit ihren Besonderheiten und Details in brillanten Bildern und umfassenden Texten porträtiert. Delius Klasing, 324 Seiten, 101,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Glücksspiel nicht notwendig

BUCH TIPP: Anja Förster, Peter Kreuz – "Macht was ihr liebt" Warum wir keinen Lotto-Sechser brauchen um glücklich zu sein und warum das Glück ganz alleine in uns selbst zu finden ist, lesen Sie in diesem Buch. Außergewöhnliche Tipps stiften uns an, in unser Inneres zu schauen, damit wir endlich wissen, was wir wollen und um damit das höchste Ziel in unserem Leben zu erreichen, dass wir sind, wer wir sind und werden, wozu wir fähig sind. Verlag Pantheon, 208 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.