Vernissage
Sparkasse bewegte Künstlerwelt

- Dieter Nemetz, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Slava Muhrer, Bgm. Mag. Klaus Schneeberger, Lisa Bäck, Franz Baldauf, BH-Stv. Mag. Dagmar Pfeiler-Blach, VDir. Mag (FH) Christian Spitzer
- Foto: Sparkasse WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT (Red.). Anlässlich der NÖ Landesausstellung 2019 lud die Wiener Neustädter Sparkasse Künstlerinnen und Künstler aller Kunstrichtungen aus Wiener Neustadt und der Region ein, das Motto der Landesausstellung „Welt in Bewegung“ auf persönliche Art und Weise zu interpretieren. 47 an der Zahl sind es schlussendlich geworden, die bis über das Jahresende 2019 hinaus in monatlich wechselnden Ausstellungen ihre Werke einem breiten Publikum im Kundenzentrum der Sparkasse präsentierten.
Kürzlich wurde diese Ausstellungsreihe im Rahmen einer Finissage feierlich beendet und im Beisein von Bgm. Klaus Schneeberger, Kulturstadtrat Franz Piribauer und BH-Stv. Mag. Dagmar Pfeiler-Blach noch einmal öffentlich gewürdigt.
Erinnern wir uns zurück: Eröffnet wurde mit einer schwungvollen Vernissage im Mai mit 400 Gästen und einem Programm, das zeigte, wieviel Bewegung in Wiener Neustadts Künstlerwelt steckt. Für rockige Klänge sorgte die Newcomerband RAY.S, für viel Begeisterung das Tanzmärchen „Zeitreise in TANZBewegung“ der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard. Ebenfalls präsentiert wurde der Musiksampler „In Motion“, der akustische Beitrag zur Landesausstellung. Auf dem von der Sparkasse gesponserten 3fach Schallplattenalbum fanden sich 29 MusikerInnen und Bands zusammen. Der bisherige Reinerlös des Verkaufs kam erst kürzlich der Jugendeinrichtung Triebwerk zugute.
Vorstandsdirektor Mag. (FH) Christian Spitzer zu den Hintergründen dieses facettenreichen Sparkassenevents: „Wir wollten Künstlerinnen und Künstler und viele Gäste bewegen, zu uns in die Sparkasse zu kommen. Wir wollten einen Beitrag für unsere Landesausstellung leisten, einen Impuls für die Innenstadt und das ist uns schon beim Auftakt im Mai aber insbesondere in den monatlichen Ausstellungen sichtbar gelungen. Wir haben es geschafft, eine große Zahl von Kunstschaffenden verschiedenster Richtungen für ein gemeinsames Projekt zu begeistern. Ein Projekt, das gezeigt hat, welche Vielfalt, welche Kreativität und welches künstlerische Potenzial in unserer Stadt und Region stecken. Inspiriert wurden wir ursprünglich von der 200jährigen Gründungsidee der Sparkassen: der Förderung des Glaubens an sich selbst. Denn dieser Glaube an das eigene Talent und seine Begabungen lässt wundervolle Kunstwerke entstehen, die wir einem breiten Publikum näherbringen konnten. Genauso hat es offensichtlich auch die Jury des Maecenas NÖ 2019 gesehen, denn die Wiener Neustädter Sparkasse wurde für ihr Engagement mit einer Anerkennung ausgezeichnet und darauf sind wir sehr stolz.“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.