Feuerwehreinsatz
Alarm nach Austritt von Ameisensäure in Grabensee
- Am Dienstagnachmittag, den 11. November 2025, wurden die Feuerwehren Grabensee, Johannesberg und Neulengbach-Stadt sowie die Schadstoffgruppe des Abschnittes Neulengbach kurz vor 15:00 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz (S2) in einen Gewerbebetrieb in Grabensee alarmiert.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Lauren Fahrenberger
Gestern, 11. November 2025, kurz vor 15:00 Uhr, wurden mehrere Feuerwehren sowie die Schadstoffgruppe Neulengbach, das Rote Kreuz Neulengbach und die Polizei zu einem Schadstoffeinsatz nach Grabensee alarmiert.
NEULENGBACH. Im Keller eines Gebäudes kam es beim Spülen eines Wärmetauschers zum Austritt von Ameisensäure. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die ausgelaufene Säure zu beseitigen und das Gebäude gut zu belüften.
- Mit Schutzausrüstung entfernte man die Ameisensäure
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Lauren Fahrenberger
Unter schwerem Atemschutz und mit Schutzhandschuhen wurde der betroffene Raum betreten, da Ameisensäure stark ätzend ist. Der Behälter mit der Säure wurde gesichert und ins Freie gebracht. Das ausgelaufene Medium wurde mit einem Spezialbindemittel aufgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Eine Person, die mit der Ameisensäure in Kontakt gekommen war, zeigte leichte Beschwerden und wurde durch das Rote Kreuz Neulengbach versorgt.
- Einsatz der Feuerwehren in Grabensee
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Lauren Fahrenberger
Im Einsatz standen:
- FF Grabensee
- FF Johannesberg
- FF Neulengbach-Stadt
- Schadstoffgruppe Abschnitt Neulengbach
- Polizei
- Rotes Kreuz Neulengbach
Nach Abschluss der Sicherungs- und Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz nach rund zwei Stunden erfolgreich beendet werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.