Vier Wienerwald-Gemeinden
Antigen-Schnelltests jetzt kostenlos an sechs Tagen pro Woche

- hochgeladen von Karin Kerzner
Ab Montag, den 25. Jänner 2021 werden kostenlose Antigen-Schnelltests an sechs Tagen pro Woche, in vier Gemeinden unserer Region angeboten.
NEULENGBACH/WIENERWALD. Breites und regelmäßiges Testen der Bevölkerung ist eine wichtige Grundlage, um Infektionsketten zu unterbrechen und ein sicheres Öffnen einzelner Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen.
Viele Bürgerinnen und Bürger benötigen für den Besuch von Pflege- und Seniorenheimen, Krankenhäusern oder Arbeitsstellen die Bestätigung über einen abgelegten COVID-19 Antigen-Schnelltest.
„Wir freuen uns, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern unserer Region damit einen leichteren und kostenlosen Zugang zu ortsnahen Testungen anbieten können und bedanken uns bei den Verantwortlichen unserer Rettungsorganisationen für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.“, so Bürgermeister Franz Wohlmuth.
Erstmals gibt es ortsnahe Testmöglichkeiten für alle Neulengbacherinnen und Neulengbacher von Montag bis Samstag in den Teststraßen der Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Eichgraben und Neulengbach. Die Uhrzeiten sind auch der beiligenden Tabelle zu entnehmen.
Und hier wirds gemacht
In Neulengbach wird im Lengenbacher Saal Hauptplatz 2 wird sechs Tage die Woche getestet: Montag, Mittwoch und Samstag von 9.00 bis 11.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von von 16.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr.
In Altlengbach wird Bürgerbüro Hauptstraße 93 mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 11.00 Uhr getestet.
In Asperhofen sind die Teststraßen im Gemeindezentrum, Gemeindeplatz 1 im 1. Stock am Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Und in Eichgraben kann man der Schnelltest im Gemeindezentrum Eichgraben am Rathausplatz 1 Dienstags von 8.00 bis 10.00 Uhr und Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr gemacht werden.
Die Abwicklung erfolgt so wie bei den Flächentests im Dezember und im Jänner. Um die Wartezeiten so kurz als möglich zu halten, ist eine Voranmeldung unter testung.at erforderlich. Der Besuch ist zu den Öffnungszeiten jederzeit möglich.
Achtung:
Bitte beachten Sie, dass die Schnelltests nicht den PCR-Test ersetzt, der weiterhin im konkreten Verdachtsfall und zur Überprüfung eines positiven Schnelltests abgenommen wird. Die Teststationen sind somit nicht für Personen, die Covid19-Symptome haben. IEs gilt weiterhin der behördliche Weg über die Corona-Hotline 1450.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.