Ortsreportage Laabental
Das Laabental beim Sport

- Ausflüge sind immer ein Highlight.
- Foto: SV Raiba Altlengbach
- hochgeladen von Daniela Fröstl
Sport und Leben im Laabental: Der Sport verbindet Menschen und das Laabental bietet ihnen viel Auswahl.
LAABENTAL. Der SV Raiba Altlengbach Laabental ist, seit seiner Gründung 1970, ein Traditionsverein in dem viel Herzblut von ganz vielen Menschen steckt. Der Verein lebt von der Begeisterung seiner Mitglieder für den Sport und dem sozialen Engagement innerhalb der Gemeinden. Gemeinschaft, Leidenschaft, Einsatz und Spaß sind die Kernwerte des Vereins, auf die bereits bei der Jugendarbeit (Minis-Fußball ab dem 5. Lebensjahr) gesetzt wird und die sich bis zur Kampfmannschaft durchziehen. So setzt der Verein auch konsequent im Erwachsenenfußball auf Spieler aus den eigenen Reihen und freut sich auch bei den Senioren über stetigen Zuwachs. Die Heimmatches zeichnen sich durch eine sehr familienfreundliche Atmosphäre, bei einer in der Liga einzigartigen Kulisse aus. Das Prinzbachstadion ist mit seiner Naturtribüne und dem dahinterliegenden Wald in jedem Fall einen Besuch wert und der Spaß kommt im Verein generell nie zu kurz. Der SV Raiba Altlengbach Laabental bietet aber noch viel mehr als Fußball. Die Radsektion bietet sowohl für Rennradler als auch für Mountainbiker regelmäßig Ausflüge und die Teilnahme an Wettbewerben und freut sich über laufenden Zuwachs. Ganz neu im Verein sind die Fitnessangebote, die das bestehende Turnangebot erweitert haben. Bei Poweryoga meets P.I.T.T. kommt man so richtig schön ins Schwitzen und beim Kinderzumba finden Kinder ab 10 Jahren einen tollen Zugang zu gesunder Bewegung.
Helfer sind gesucht
Alle Informationen über den Verein und die Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf der Vereinswebsite www.svaltlengbach.at oder auf der Facebook-Seite www.fb.com/svaltlengbach. Nützen Sie die Gelegenheit und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes, unterstützen Sie die freiwilligen Helfer des Vereins bei ihrer Tätigkeit oder besuchen Sie einfach eine der nächsten, stets gut besuchten Veranstaltungen.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.