Wirtschaft (119212)
Rudersdorf: Hof Hirmann | Erich Hirmann stellte in zwei Aktionstagen seine neuen Essigsorten vor. Immer wieder gelingt es ihm, auf besondere Geschmacksnuancen seiner Produkte aufmerksam und neugierig zu machen: Auslese Wein Essig, Grün Nuss Essig, Birnen Balsam Essig, reinsortige Apfelessige vom Bohnapfel, Eisapfel, Ilzer Rosenapfel, Mutsu usw.
Die Besucher des Essighauses machen bei der Verkostung saure Gesichter, finden aber an den...
Auf Grund des innovativen Schulkonzepts und der hervorragenden Ausbildung unserer AbsolventInnen wurden auch heuer wieder die SchülerInnen der HAK Abschlussjahrgänge zum 34. Logistik Dialog 2018 im Eventhotel Pyramide in Wien Vösendorf eingeladen.
40 Logistik Unternehmen waren mit einem Stand vertreten und präsentierten ihre innovativen Leistungen.
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung konnten die SchülerInnen diese...
9.4.2018 - 11.4.2018 Linz, Schärding/Suben
CanSats sind Messstationen in Form einer Getränkedose, die je nach Erfordernissen mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet werden. Der Bewerb wurde von ESERO (European Space Education Office) Österreich ausgetragen. Mittels einer Trägerrakete des Space Teams der TU Wien wurde der CanSat spektakulär auf eine Höhe von rund 450 m geschossen und danach ausgeworfen. Während des...
Wirtschaftskammer NÖ zeichnet innovativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe des Jahres aus
Otmar Jandrisits und Erwin Watzke feierten wie jedes Jahr mit Freunden und Kunden einen Tag der offenen Tür, mittlerweile 16 Jahre.
Anlässlich des Zehn-Jahr-Jubiläums des Shopping Nord steht neben vielen Aktionen und Events jeden Monat auch ein großes Gewinnspiel über die Shopping Nord App auf dem Programm. Nach einem Auftritt von Country-Sängerin Christa Fartek durften sich Silvia Neuherz, Nina Coraniuc und Christian Karner über ihre Gewinne freuen. Daniela Stoimeier ging als Siegerin des Facebook-Gewinnspiels "Shopping Queen" hervor und durfte sich über...
„Es ist gut, seine Herkunft zu kennen, so ist es im Leben und im Weinbau auch“, lautet der Leitspruch von Johann Polczer aus Eisenberg.
"Grünes Wohnen" in einem ruhigen Waldstück.
Themen in der Rubrik Wirtschaft:
KÖSSEN. Die Fa. Rass Kies hat bei der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel um Erteilung der Bewilligung gemäß § 119 Mineralrohstoffgesetz für die Errichtung von zwei Eindickungsbecken für Sand- und Kieswaschschlämme auf einer Fläche von 6.170 m² inklusive Leitungsführungen, sowie für die Umstellung des werksinternen Transportkonzeptes von Förderband auf Lkw samt neu zu errichtender Bewässerungsanlage für Förderwege und...
Ein herrlicher Frühsommertag, viele Aussteller, zahlreiche Besucher und ein ansprechendes kulinarisches und musikalisches Programm bildeten den Rahmen des diesjährigen Holzbautages.
Neben einer Modetrachtenschau der Fa. Trummer, ein Schnäppchenmarkt mit interessanten Angeboten, Motorsägeschnitzen mit der charmanten Osterwitzerin Karoline Kogler, Hupfburg und Ponyreiten für die kleinsten Besucher, sowie eine...
Mit Investitionen von 2,5 Millionen Euro im Jahr 2018 soll der Export von Frottierwaren weiter angekurbelt werden.
Schadensbilanz liegt vor - Förderungen für betroffene Waldbesitzer
STRASSHOF (rm). Von der Technik bis zur Gesundheit, vom Pflegebedarf bis zur Kulinarik, was das Herz begehrt, konnte man bei der Marchfeldmesse in Strasshof erleben. Beratung und Verkauf von besonderen Messeschnäppchen hatte oberste Priorität. Im Anhang ein fotografischer Querschnitt durch die Angebote.
HAIMING. Diese Woche wurde für Hunde und Katzen der erste MRT (Magnetresonanztomograph) und CT (Computertomograph) auf der Ötztaler Höhe installiert. Die von Tierärzten geleitete Firma „Vetpix" - Institut für bildgebende Kleintierdiagnostik - eröffnet im Juni und bietet modernste Diagnostik bei Verletzungen und Erkrankungen bei Kleintieren. Der 17-tonnenschwere Siemens MRT "Magnetom C!" überzeugt mit seinem Permanentmagneten...
Am Sonntag feiert die OMV einen runden Geburtstag: genau am 22. April 1958 wurde der Grundstein für den Wiederaufbau der OMV-Raffinerie Schwechat nach dem Zweiten Weltkrieg gelegt. Seither hat sich die Raffinerie Schwechat zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region und zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. OMV-Vorstandsdirektor "Downstream" Manfred Leitner: „Als größter Industriebetrieb Österreichs sind wir...
Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska.
Am Freitag eröffneten die Wirtschaftsgemeinschaften Bleiburg und Feistritz/Bleiburg bereits zum siebten Mal die Frühjahrsmesse. Auf die Besucher warteten zahlreiche "Highlights".
Zwei Tischler machten sich selbstständig; sie sind Experten für Fenster, Türen und Böden.
Zwentendorf an der Donau: Zwentendorf | Schnappschuss
Bad Häring: Hotel Panorama Royal | Am 18. April 2018 fand im Wellness Schloss Panorama Royal in Bad Häring ab 06:30 Uhr ein großes BNI Besucher-Frühstück der regionalen BNI Unternehmergruppe Taurus statt. Über 70 Unternehmer aus der Region trafen sich zum Netzwerken, Kontakte knüpfen und nutzten die Gelegenheit sich über BNI zu informieren und vertraut zu machen.
„Die Stimmung war großartig und die Veranstaltung ein voller Erfolg“ erzählt Dr. Theresa...
OBERWART. Vor dreißig Jahren begann die persönliche Erfolgsgeschichte von Alfred Kollar bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Exakt 30 Jahre später nach seinem Arbeitsbeginn am 19. April 1988 zog der Obmann der OSG Bilanz.
Zu Beginn noch als Leiter der Rechtsabteilung bzw. Leiter der Hausverwaltung tätig, ist Alfred Kollar mittlerweile an der Spitze des Unternehmens angelangt. Im Jahre 1988 erwarteten den jungen...
Seit Jänner 2017 forscht die Phytoniq GmbH in Oberwart im Geheimen an der Kultivierung von Wasabi und anderen Pflanzen im Indoorbereich.
Angehende "Unternehmer" informierten sich auf Auswirkungen der Digitalisierung auf unternehmerisches Denken und Handeln.
Seit Anfang des Jahres bietet Vespa-Experte Mario Horni kleine Servicearbeiten am Kultroller an.
In Oberlungitz 61, Gemeinde Lafnitz, eröffnete Sabrina Vögl das „Studio FreiHand“ für Nageldesign und Wimpernstyling. Von der Nageldesignerin und Wimpernstylistin werden unter anderem klassische Maniküre, Nageldesign für den Alltag bzw. für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Hochzeiten oder Bälle, sowie Wimpernverlängerung und -verdichtung angeboten. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, so die Absolventin der HBLA für...