"Du Off du": Der Wolfsberger Fahrschulbesitzer Martin Haider hat ein "Wörterbuch" für Lovnttolarisch herausgegeben. - VON BERNHARD TEFERLE
WOLFSBERG. Die "Boachmulta", ein Mundartausdruck, den auch schon etwas angegrautere Lavanttaler nicht unbedingt verstehen, war einer der Schlüsselbegriffe für Martin Haider.
Richtige Umgebung
Dass das die Knetwanne für Teig ist, erfuhr er zum ersten Mal von seinen Großeltern, die...
HATTENDORF (tef). Vor Kurzem trafen sich zahlreiche Fans des Golfsports auf der Anlage des Golfclubs Wolfsberg in Hattendorf. Auf dem Plan stand das traditionelle zum BMW-Golfcup zählende Turnier. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Autohaus Gönitzer mit den beiden Geschäftsführern Walter Reiter und Petra Gönitzer-Reiter. Bei den Kindern gewann in diesem Jahr Sophia Weinberger vor Alexander Klary, bei den Gästen Ingrid...
KLEINEDLING (tef). Auch in diesem Jahr haben die beiden Organisatoren Hans Peter Lintschnig und Gerald Forsthuber ein abwechslungsreiches Programm für die Lavanttaler Messe auf die Beine gestellt. Eröffnet wurde die Leistungsschau in der Wolfsberger Eventhalle von Landeshauptmann Peter Kaiser, dem Wolfsberger Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, Nationalratsabgeordneten Wolfgang Knes und Wirtschaftskammerobmann Gerhard...
WOLFSBERG (tef). Das Organisationskommitee der Lavanttaler Landjugend mit Bezirksobmann Josef Rampitsch und Leiterin Ingrid Steinkellner an der Spitze konnte hunderte Gäste bei der "Nacht der Landjugend" in den Kultur-Stadt-Sälen (Kuss) begrüßen. Höhepunkte waren die Verleihung des Goldenen Löwen, die Polonaise und die Mitternachtseinlage. Für musikalische Unterhaltung sorgten im Festsaal die "Oberkrainer Power" und "Sound...
Gerlinde Oberländer übernimmt den Vorsitz beim Alpenverein Wolfsberg von Rudolf Kremser. - ST. STEFAN. Noch vor nicht allzu langer Zeit kam es beim Alpenverein (AV) Wolfsberg zu heftigen Diskussionen über die Zukunft des Koralpenhauses. Von diesen Differenzen war bei der Jahreshauptversammlung im Haus der Musik nichts mehr zu spüren. Und das, obwohl mit der Wahl des neuen Vorstandes, dem Koralpenhaus und der Boulderhalle...
Autohaus Gönitzer unterstützt die Lebenshilfe Wolfsberg. - WOLFSBERG. Die Motorradpräsentation kombinierte das Team des Autohauses Gönitzer in diesem Jahr mit einer Tombola zugunsten der Wolfsberger Lebenshilfe. Mit dem Kauf eines Loses unterstützten die Fans der Zweiräder nicht nur das Gartenprojekt der Lebenshilfe Kärnten in Wolfsberg, natürlich konnten sie auch attraktive Preise gewinnen.
Das Autohaus Gönitzer mit den...
KLEINEDLING (tef). Niki MayrMelnhof dominierte die 42. Auflage der „Weinberger Holz
Lavanttal Rallye“. Gerwald Grössing und Gerhard Aigner komplettieren das Siegespodest. In der 2WD-Meisterschaf holte Sieger Max Zellhofer elf von 12 Sonderprüfungs-Bestmarken. Rund 50.000 Besucher säumten die zwölf Sonderprüfungen der „Weinberger Holz Lavanttal
Rallye 2018“. Bei herrlichen Wetter sahen die Motorsportfans Rallyesport auf...
WOLFSBERG (tef). Knapp 2.900 Zuschauer fanden trotz Konkurrenz durch die parallel noch laufende Lavanttal-Rallye den Weg in das Wolfsberger Stadion. Aber auch unter dem neuen Trainer Robert Ibertsberger setzte sich die unrühmliche Serie vor heimischen Publikum weiter fort. Mit der 0:2 Niederlage gegen den SV Mattersburg bleibt der RZ Pellets seit mittlerweile elf Spielen in der Lavanttal-Arena sieglos.
MARIA ROJACH (tef). Zur österlichen Tradition im Lavanttal gehört auch das Abbrennen der Osterhaufen am Ostersamstag. An diesem Tag erleuchten hunderte Osterfeuer die Hänge der Kor- und Saualpe. Im Maria Rojach hält diesen Brauch die örtliche Landjugend aufrecht. Vor Kurzem war es wieder soweit. Die Mitglieder der Landjugend Maria Rojach mit Obmann Christoph Wutscher und Mädlleiterin Lisa Wutscher an der Spitze luden zum...
REICHENFELS (tef). Am Ostersonntag veranstaltete die Landjugend Reichenfels im Veranstaltungszentrum wieder das alljährliche Osterkränzchen. Hunderte vorwiegend junge Gäste feierten im Festsaal bei der Musik von "Auszeit" und in der Diskothek beim Sound von "Sound Society" bis spät in die Nacht. Organisiert wurde das Event vom Team der Landjugend Reichenfels mit Obmann Johannes Steinkellner, den Stellvertretern Stephan...
GRANITZTAL (tef). Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Granitztal lud vor Kurzem zum Ostertanz in das Gasthaus Gößnitzer. Diese Gelegenheit nutzten zahlreiche Besucher bei der Musik der "4 Lavanttaler" im Festsaal das Tanzbein zu schwingen. Kommandant Markus Schober, Schriftführer Walter Reinprecht, Zugskommandant Markus Köstinger, Kommandant-Stellvertreter Johannes Kuschnig und Kameradschaftsführer Christian Kainz...
WOLFSBERG (tef). Der Andrang in der Galerie Atelier Berndt war wieder einmal enorm. Grund für das große Interesse der Kunstinteressierten war dieses Mal die Präsentation eines Buches mit dem Titel "Kunst.Schatz" über den Lavanttaler Bildhauer Gotthard Schatz. Auszüge aus dem Buch, das einen Querschnitt der bisherigen Arbeiten von Gotthard Schatz dokumentiert, lasen unter anderem Alois Brandstetter, Stefan Kopp, Igor Pucker...
ST. STEFAN (tef). Musikalisch begrüßte der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan vor Kurzem im Haus der Musik den Frühling. Live zu sehen und und zu hören waren unter anderem der MGV St. Stefan mit dem neuen Chorleiter Florian Moskopf, das Quartett des MGV St. Stefan unter der Leitung von Heinz Amschl und das Quartett „Viererlei“ unter der Leitung von Waltraud Lippitz. Das Bläserquartett der Bergkapelle St. Stefan leitete...
WOLFSBERG (tef). Weniger als eine Woche dauerte der Umbau der Adeg-Filiale in Gries. „Ohne das große Engagement des Teams mit Marktleiterin Katja Brand an der Spitze wäre das nicht zu schaffen gewesen“, betonte Adeg Wolfsberg-Geschäfsführer Wolfgang Jäger bei der ofziellen Eröffnung. Mit dem Relaunch der Filiale wurde nicht nur das aktuelle Adeg-Ladenbaukonzept konsequent umgesetzt, sondernauch das Sortiment erweitert. Außerdem...
FRANTSCHACH-ST. GETRAUD (tef). Eine der besten Wintersaisonen in den Lavanttaler Skigebieten in den letzten Jahren neigt sich schön langsam dem Ende zu. Mit Anfang April schließen die meisten und bereiten sich auf die Sommermonate vor. Grund genug für das Team vom St. Getrauder Restaurant Gutschi die „1. Après Ski Party“ zu organisieren.
Dass das Team mit Franz und Stefan Gutschi, Anna Lackner und Gabi Zoder damit den...