Ottenschlag
Traditioneller Advent im Schloss

- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Gemeinde Ottenschlag lud wieder zum stimmungsvollen Adventmarkt im Schloss.
OTTENSCHLAG. Im zauberhaften Ambiente des Schlosses Ottenschlag wurde drei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Schon zur feierlichen Eröffnung am Freitag kamen zahlreiche Besucher.
Bürgermeisterin Christa Jager begrüßte die zahlreichen Gäste und Ehrengäste und bedankte sich bei allen, die halfen, den Adventmarkt wieder auf die Beine zu stellen. Ihr besonderer Dank galt Kommerzialrat Dieter Holzer für die jahrelange Unterstützung. Stellvertretend für alle Sponsoren wurde Sigrid Ruth vom Lebens.Resort.Ottenschlag willkommen geheißen und auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Stephan März war anwesend.
Direktorin der LFS (Tourismusschule) Ottenschlag Maria Edlinger bezeichnete den Adventmarkt als einen "Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde als auch der Schule." Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner eröffnete schließlich den Markt mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder. Höhepunkt des Abends war der Perchtenlauf mit den "Gföhler Gruabnteifln".
Rund 50 Aussteller und Kunsthandwerker stellten auf zwei Stockwerken im Schloss ihre Produkte aus. Die Schüler der LFS verwöhnten die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Auch für die Jüngsten gab es das ganze Wochenende lang Unterhaltung mit einem Lebkuchenbacken mit dem Hilfswerk Ottenschlag, einem Kinderschminken mit Martina Rammel und einem Besuch von Christkind und Nikolaus. Der Samstag fand mit einer Feuershow einen spektakulären Ausklang. Der Sonntag stand mit diversen Musikveranstaltungen ganz im Zeichen der Musik. Eine besinnliche Adventstunde mit dem Chor "purklang" und einer Lesung von Ferdinand Smetana bildete den krönenden Abschluss des Ottenschlager Advents.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.