Virtuelles Museum
Ottenschlag eröffnet Topothek

- Christa Jager, Gernot Ruth, Odin Reitinger, Hannes Brenner, Dieter Holzer, Jutta Sandler, Brigitte Wagner, Elisabeth Loinig, Stephan März, Alexander Schatek.
- Foto: Bernd Ruth
- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Marktgemeinde Ottenschlag öffnet mit dem Online-Archiv „Topothek“ einen neuen Zugang zur Geschichte der Gemeinde.
OTTENSCHLAG. In der Topothek wird das lokale Material und Wissen, das sich überwiegend in privaten Händen befindet, gesichert und online für jeden sichtbar gemacht. Über 600 Bilder, Filme, Urkunden, Dokumente und Tonaufzeichnungen wurden in den letzten Wochen digitalisiert und in die Topothek Ottenschlag gestellt.
Somit können mit dieser Homepage wichtige Teile der Gemeindegeschichte erhalten werden.
Bürgermeisterin Christa Jager konnte bei der Eröffnungsfeier in der Neuen Mittelschule zahlreiche Interessierte begrüßen. Sie dankte den Administratoren Gernot Ruth, Odin Reitinger, Hannes Brenner und Dieter Holzer sowie der Amtsleiterin Jutta Sandler und Topothekarin Brigitte Wagner für die bisher geleistete Arbeit. Elisabeth Loinig, die stellvertretende Leiterin des Landesarchivs Niederösterreich zeigte auf, dass nun 147 Topotheken in Niederösterreich ein wichtiger Bestandteil bei der Stärkung der regionalen Identität sind.
Die Topothek ist zugänglich über www.ottenschlag.topothek.at
Zeigen Sie Ihre Schätze
Wer Fotos, Dokumente usw. zu Hause hat, die auf die Topothek gestellt werden und damit für zukünftige Generationen erhalten bleiben sollen, kann diese auf die Gemeinde bringen. Dort werden sie digitalisiert und man kann das Original sofort wieder mitnehmen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.